
Meister der schattenhaften Illusion

Neun Tänzer lassen im Mindelheimer Forum aus ihren Körper faszinierende Bilder entstehen
Erinnern Sie sich noch an die Schattenspiele aus Ihrer Kindheit? Da gab es eine weiße Wand. Eine helle Lampe strahlte sie an. Vater, Mutter oder Freunde nahmen beide Hände und zauberten einen Wolf, eine Schnecke oder ein Gesicht auf die Wand. Das war eine Illusion, die durch ihre Einfachheit verblüffte. Wenn jedoch die Tänzerinnen und Tänzer von „Amazing Shadows performed by Shadow Theatre Delight“ auf der Bühne des Stadttheaters dreidimensionale Schattenkunstwerke entstehen lassen, ist die Illusion perfekt.
Hier waren es nicht nur zwei Hände, hier waren es die ganzen Körper der neun Tänzerinnen und Tänzer, die akrobatisch und sehr sportlich Bilder übermittelten, die es so doch eigentlich gar nicht geben konnte. Sie formten Bilder und Geschichten, ließen sie entstehen und wieder auseinanderfließen, sodass das Publikum glaubte, es sei in New York, London mit seinem Big Ben, in Paris am Eiffelturm, in Berlin am Brandenburger Tor oder an der Chinesischen Mauer.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.