
Diese Blüte schadet der Natur: Was tun?

Im Jahr der Blühwiesen macht eine Pflanze besonderen Kummer. Warum sie bekämpft und nicht stehengelassen werden sollte.

Sie sieht ausgesprochen hübsch aus mit ihren rosafarbenen bis roten Blüten. Aber sie wächst sich allmählich zum Riesenproblem für die heimische Natur aus. Die Rede ist vom indischen Springkraut, das aus dem westlichen Himalaja-Gebiet eingeschleppt wurde und bis zu zwei Meter hoch werden kann. Diese Pflanze liebt es feucht wie in ihrer ursprünglichen Heimat, und deshalb fühlt sie sich entlang von Gewässern oder feuchten Waldrändern ausgesprochen wohl.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.