
Erbe Kneipps: Orden gibt Bad Wörishofens frühere Kinderheilstätte auf

Plus Die Mallersdorfer Schwestern stehen in Bad Wörishofen vor einer Zäsur. Die Geschichte des Ordens ist eng mit Pfarrer Sebastian Kneipp verknüpft – und dessen erklärter Lieblingsstiftung. Wie es nun weitergeht.

Während die Mallersdorfer Schwestern unweit des Kurparks von Bad Wörishofen investieren, bereiten sie nur ein paar Schritte weiter ihren Auszug vor. Im Orden stehen einige Veränderungen an – und damit auch in einem geschichtlich prägenden Gebäude der Kneippstadt.
Die Ordensgemeinschaft der Mallersdorfer Schwestern hat ein Wohnrecht im Gebäude in der Fidel-Kreuzer-Straße 12 in Bad Wörishofen. Dabei handelt es sich um die ehemalige „Kneipp’sche Kinderheilstätte“, die im Besitz des Ordens der Barmherzigen Brüder ist. Diesem Orden hatte auch das benachbarte Kneippianum gehört, welches zwischenzeitlich aber der Bauunternehmer Dieter Glass gekauft hat. Die ehemalige Kinderheilstätte war von diesem Verkauf nicht betroffen, ebenso wenig das Parkhaus unweit davon, welches auf dem Grundstück der Kinderheilstätte steht. Das ehemalige Kinderasyl ist seit über 20 Jahren ein sogenanntes Konventgebäude, in welchem die Ordensgemeinschaft in einem gesonderten räumlichen Bereich lebt.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.