
Stromausfall in Bad Wörishofen traf weite Teile der Kernstadt


In Bad Wörishofen gab es am Samstag einen Stromausfall. Betroffen waren Gewerbegebiet und Kernstadt. Die Stadtwerke konnten den Fehler schnell beheben.
In Bad Wörishofen gab es am Samstag einen größeren Stromausfall. Stadtwerke-Chef Peter Humboldt teilte mit, dass davon das Gewerbegebiet und Bereiche der Kernstadt betroffen waren.
Im Bad Wörishofer Stromnetz gab es laut Humboldt am Samstag gegen ein Uhr morgens einen Kurzschluss in der im Bereich der Mittelspannungsversorgung. "Die Stromversorgung konnte durch Umschaltungen im Netz und den Einsatz von Notstromaggregaten zeitnah wieder hergestellt werden", berichtet Humboldt. Der Auslöser für die Störung sei ein Kabelfehler im Bereich des Gewerbegebietes gewesen. Als Folge daraus habe es dann einen weiteren Kabelfehler im Bereich der Innenstadt gegeben.
Stromausfall: Ende Oktober war kurzzeitig das ganze Versorgungsgebiet betroffen
Zuletzt hatte es in Bad Wörishofen Ende Oktober einen großen Stromausfall gegeben. Für kurze Zeit war damals sogar das komplette Versorgungsgebiet der Stadtwerke betroffen, unter anderem musste deshalb ein Fußballspiel ausfallen. Auch damals war die Ursache ein Fehler in der Mittelspannungsversorgung.
Zuletzt waren die Stadtwerke den Ursachen der Stromausfälle auf der Spur. Vor etwa einem Jahr gab es dazu sogar eine groß angelegte Aktion, nachdem es im September 2022 zu einer Kabelstörung gekommen war. Auch im Jahr 2023 gab es bereits größere Stromausfälle im Stadtgebiet von Bad Wörishofen. Zwischenzeitlich gab Werkleiter Humboldt bekannt, dass im nächsten Jahr mehr als fünf Millionen Euro in das Stromnetz von Bad Wörishofen investiert werden sollen.
Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.
Um kommentieren zu können, gehen Sie bitte auf "Mein Konto" und ergänzen Sie in Ihren persönlichen Daten Vor- und Nachname.
Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.