
Mindelheimer Saatgutbörse: Auf der Suche nach seltenen Sorten

Plus Bei der ersten Saatgutbörse in Mindelheim wurden nicht nur Samen sondern auch nützliche Informationen ausgetauscht.
Immer etwas los in der Kulturfabrik auf der Insel in Mindelheim. Nach Konzert und Politparty mit jungen Stadtratskandidaten lud die Ortsgruppe Mindelheim im Bund Naturschutz jetzt zur ersten Saatgutbörse. Da gab es Samen von bienenfreundlichen Blumen, verschiedenartige Gemüsesamen und auch Ableger von Stauden wie der wilden Malve oder vom Wollziest. Doch natürlich gab es nicht nur die Ware selbst, sondern auch wertvolle Informationen zum Thema Naturgarten und Pflanzen.
Das Weidenblättrige Ochsenauge keimt erst bei 20 Grad
So wusste Walter Feil, der den Naturlehrgarten in Mindelheim ins Leben gerufen hat und seither hegt und pflegt, dass Trollblumenkeimlinge leichten Frost brauchen. Die Samen werden nur auf dem Boden ausgestreut und „festgebatscht“, nicht eingegraben. Das Weidenblättrige Ochsenauge dagegen keimt und wächst erst bei etwa 20 Grad, dafür dann aber sehr schnell innerhalb von wenigen Wochen.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.