Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌

Markt Wald
Aktuelle Nachrichten und Informationen zum Ort

Artikel zu „Markt Wald“

Künftig unterstützen Julia Schmid und Dominik Ruf (re.) den bisherigen Vorsitzenden der Jungen Mannschaft Markt Wald, Tobias Hartmann.
Neuwahl

Zwei Neuzugänge im Vorstand der Jungen Mannschaft

Julia Schmid und Dominik Ruf unterstützen in Markt Wald Tobias Hartmann

Doppelte Premiere: Für Katja und Helmut Schuster ist es der erste Titelgewinn in Immelstetten.
Schießen

Königstitel sind in einer Familie

Vater Helmut und Tochter Katja Schuster regieren die Immelstettener Schützen

Stefan Klaus (Mitte) und Andre Schubert mit der Nasenflöte und dem Lied „Der einsame Hirte“. Dirigent Franz Huber (links) hat seine Freude.
Jahreskonzert

Außergewöhnlich gut

Oberneufnacher Musikanten proben die „Humpa Bumpa Revolution“

Schießen

Ein Neuling stiehlt allen die Schau

In Markt Wald gewinnt die zwölfjährige Sarah Märkl das Königsschießen der Jugend

Gemeinderatssitzung

„Große Lösung“ für die Kirchstraße ist vom Tisch

Nicht alle Markt Walder Anwohner wollten sich an Kosten für Unterbau beteiligen

Musikvereinigung Immelstetten-Mittelneufnach

Jahreskonzert mit aktuellem Thema

Vielfältiges Programm und großer Beifall der Zuhörer

Lokalsport

Markt Walder Miniturner holen Pokal

Schüler siegen beim Kreisentscheid

Mindelheim

Spot an

Skulptur wird beleuchtet

Michaela Bahle-Schmid
Wirtschaft

Zittern um 38 Arbeitsplätze in Anhofen

Das Holzwerk Schmid hat Insolvenz angemeldet. Für die Übernahme seien bereits Gespräche geführt worden

Verkehr

Bürger will selbst asphaltieren

Räte diskutieren über privaten Ausbau der Kirchstraße in Immelstetten und die Bushaltestellen in Schnerzhofen

Bei den Laienspielern in Markt Wald wird heuer das beschauliche Landleben ganz schön aufgemischt. Im Stück „Handylust und Handyfrust“ geht es um Internetbekanntschaften und Casting-Shows und natürlich um die LIebe. Die Schaupieler unter Leitung von Josef Dietmaier trafen voll den Zeitgeist und den Nerv des Publikums.
2 Bilder
Theaterpremiere

Virtuelle Freunde und echter Humor

In Markt Wald geht es auf der Bühne um „Handylust und Handyfrust“

Jahresversammlung

Zwei Brandeinsätze für die Wehr in Immelstetten

Arbeitsintensives Jahr: Großes Augenmerk auch auf die weiterbildung gelegt

Helmut Hüller
2 Bilder
Derblecken

Scharfzüngiger Jahresrückblick

„Bruder Barnabas“ zeigt sich in Markt Wald wenig fromm

Bürgermeister Walter Wörle (Mitte) und seine Frau Bernadette gratulieren dem geschäftsführenden Beamten der Gemeinde Markt Wald, Robert Strodel, bei der Jahresabschlussfeier zur Beförderung. Foto: baus
Mindelheim

Tierische Werbung für Markt Wald

Zum Auftakt stimmte das Gemeindebläserquintett passenderweise "Alle Jahre wieder" an. Denn tatsächlich nutzt die Gemeinde Markt Wald alle Jahre wieder die Jahresabschlussfeier, um sich im festlichen Rahmen bei allen Mitarbeitern der Gemeinde sowie den Gemeinderäten für die geleistete Arbeit zu bedanken.

Einen geselligen Nachmittag mit Kaffee und Kuchen verbrachten alle Jubilare und ehrenamtlichen Helfer in Markt Wald. Zur Unterhaltung trug unter anderem Rita Korb eine Mundartgeschichte vor. Fotos: baus
2 Bilder
Mindelheim

Der Kitt, der die Gesellschaft zusammenhält

Mit einer stimmungsvollen Feier hat sich die Gemeinde Markt Wald bei den zahlreichen ehrenamtlichen Helfern bedankt, die unterm Jahr dazu beitragen, dass sich der Markt und seine Ortsteile stets von der besten Seite präsentieren. Ebenfalls eingeladen waren Jubilare, die im vergangenen Jahr einen hohen runden Geburtstag oder ein Ehejubiläum gefeiert haben.

Mindelheim

Räte entscheiden sich für den Spatz in der Hand

Einmal mehr ums liebe Geld ging es in der jüngsten Gemeinderatssitzung in Markt Wald. Darin beschäftigten sich die Räte erneut mit den Rückforderungen des Wasserwirtschaftsamtes Kempten wegen Zuschüssen für Abwasservorhaben, die zwischen 1990 und 2003 angeblich zu Unrecht ausgezahlt worden sind. Daneben sehen sie sich angesichts der finanziellen Situation der Gemeinde gezwungen, im neuen Jahr die Grundsteuer A und B zu erhöhen. Auch höhere Beiträge und Gebühren sind im Gespräch.

Alle Nachrichten

Neues vom Känguru

Alle Nachrichten

Die Polizei sucht nach weiteren Zeugen