
Kostenlos ins Museum

Bis Sonntag können Besucher umsonst gleich in drei Einrichtungen in Ulm
Gute Nachrichten für Kulturinteressierte: Ab dem heutigen Dienstag bis Sonntag, 25. August, laden das Museum Ulm, das HfG-Archiv sowie die Kunsthalle Weishaupt die Besucher zu einem mittsommerlichen – und eintrittsfreien – Besuch der Sammlungen und Sonderausstellungen ein.
Zu erleben sind unter anderem der Löwenmensch und die Schöne Ulmerin, die meisterhafte Sammlung der Stiftung Kurt Fried mit Werken von Josef Beuys bis Andy Warhol, die Sonderausstellungen „Tod im Tal des Löwenmenschen“ mit Knochengeschichten aus 100000 Jahren und Überraschungen aus den Depots mit „Sachen gibt’s!“ sowie zu „Von der Stunde null bis 1968 zur Geschichte der Hochschule der Gestaltung“ die Jubiläumsausstellung Bauhaus Ulm im HfG-Archiv und die Werkschau „Ausgang offen – Neues aus der Sammlung“ mit aktuellen Neuerwerbungen in der Kunsthalle Weishaupt.
An diesem Donnerstag, 22. August, führt die Kunstvermittlerin Marianne Erath um 18.30 Uhr außerdem durch die Ausstellung „Sachen gibt’s!“. Die Direktorin des Museums Ulm und Kuratorin Stefanie Dathe führt dann am Sonntag, 25. August, durch die Ausstellung. Die Ausstellung „Sachen gibt’s!“ versteht sich als Plädoyer für die Entdeckung der Sammlungsdepots. Sie bietet dem Wiederentdeckten eine Bühne, hebt Geschichten aus den Depots und dient der Suche nach dem eigenen Selbstverständnis.
Für das Ausstellungsprojekt wurden die Berliner Sammlungsfotografen Sebastian Köpcke und Volker Weinhold eingeladen, in den Depots auf Entdeckungsreise zu gehen und die unterschiedlichsten Raritäten, Kuriositäten und Sammlungsstücke fotografisch in ein neues Licht zu rücken. (az)
Das Museum Ulm, das HfG-Archiv sowie die Kunsthalle Weishaupt sind von Dienstag bis Sonntag von 11 bis 17 Uhr sowie am Donnerstag von 11 bis 20 Uhr geöffnet. Mehr Informationen gibt es im Internet unter www.museumulm.de
Die Diskussion ist geschlossen.