
Petrus-Treff soll Wiley beleben

Nach vielen Schwierigkeiten ist der neue Mehrzweckraum bezugsbereit. Was die Besucher erwartet
Es war eine schwere Geburt – doch nun kann das „Kind“ endlich der Öffentlichkeit präsentiert werden. Die „Eltern“, die evangelische Petrus-Kirche Neu-Ulm sowie die Kindertagesstätte „Jona-Insel“, freuen sich riesig über den „Petrus-Treff“ im Wiley Süd in der Clara-Barton-Straße 6. Zur öffentlichen Einweihung am kommenden Freitag, 14. Oktober, soll ein kleines Programm geboten werden. Bis dahin war es ein weiter Weg, erklären Pfarrerin Karin Schedler und Carina Häfele, die stellvertretende Leiterin der „Jona-Insel“. Doch jetzt freuen die beiden sich über den fast 90 Quadratmeter großen und hellen Mehrzweckraum im Wiley Süd.
Karin Schedler erinnert sich an die Anfänge: Schon 2009 sei die Idee geboren worden, solch einen Treff zu machen. 2010 hätten konkrete Verhandlungen stattgefunden und letztlich konnte man 2013 den Raum von der städtischen Wohnungsgesellschaft Nuwog anmieten. Doch da „ging nicht alles reibungslos vonstatten“: Ohne Absprache sei der 90 Quadratmeter große Raum zum Beispiel zunächst mit vier Toiletten ausgestattet gewesen. Es folgten Besprechungen und Umbauten auf eigene Kosten – nun habe man statt vier Klos einen Abstellraum. Sei es durch eigene Personalengpässe oder durch zusätzliche Baumaßnahmen: Alles zog sich hin. Erst als Ende September 2015 mit Felix Henkelmann ein Jugendreferent eingestellt worden sei, flutschte alles. „Der hat sich schwer ins Zeug gelegt“, lobt ihn denn auch Karin Schedler, auch für seine weiteren Pläne. Ihren Aussagen zufolge sollen in Wiley Süd neue Akzente im Aufbau der Kinder- und Jugendarbeit gesetzt werden. Dazu gehören bereits jetzt etwa Filmabende, Sitzungen der Jona-Insel, Kinder-Bibeltage, Zumba-Tanz für junge Frauen, Elternabende, Kindergottesdienste und gegebenenfalls Besprechungen.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.