
Ulm
Hier wächst der Berblinger-Turm

Plus An der Donau entsteht ein neues Wahrzeichen: Ein Turm für den Schneider von Ulm, den die Stadt im Jubiläumsjahr 2020 feiert und würdigt.
Staunende Betrachter konnten am vom Neu-Ulmer Donauufer aus einen historischen Moment beobachten: das Werden eines neuen Ulmer Wahrzeichens. Zwei große Kräne waren nötig, um die ersten 20 Tonnen des Berblinger-Turms aufzustellen. Ein großes Stück steht schon, die Leitungen sind gelegt für die Installation, mit der Besucher die Geschichte des Schneiders von Ulm nacherleben können sollen.
Der Berblinger-Turm soll am 25. Juni eingeweiht werden
Nun muss übers Wochenende der Beton trocknen, erklärt Ulms Gebäudemanagement-Leiterin Milica Jeremic. Nächste Woche wird der Turm komplettiert, seine Einweihung soll am 25. Juni, am Tag nach dem 250. Geburtstag von Albrecht Ludwig Berblinger, stattfinden.
Lesen Sie auch:
- Berblinger-Schau: Eine geniale Reise durch Fiktion und Wirklichkeit
- Die Stadt Ulm baut einen Turm für das Berblinger-Jubiläum
Als die Pest in Ulm wütete und der Tod über dem Münster tanzte
Die Diskussion ist geschlossen.