
Dauer-Rot lässt Autofahrer an der Taverne-Kreuzung verzweifeln

Plus Auch nach dem Umbau klagen viele Menschen über Staus im Zentrum von Pfaffenhofen. Denn wenn Fahrzeuge falsch stehen, funktioniert die Ampel nicht richtig.
Wäre die Ampelanlage an der sogenannten Taverne-Kreuzung in Pfaffenhofen schon anno 1805 installiert gewesen, hätte Napoleon vielleicht seinen Feldzug Richtung Wien schon im Rothtal verzweifelt abgebrochen. Womöglich hätte er schon sein Nachtquartier im besagten Gasthof erst weit nach dem „Zapfenstreich“ seiner Truppen erreicht, jedenfalls bei korrekter Beachtung der Verkehrsregeln.
In diesen zumindest hierzulande eher friedlichen Tagen lässt mitunter Dauer-Rot auf der Ost-West-Achse der Kreuzung ganz normale Menschen verzweifeln. Aber Menschen sind kreativ und entwickeln bei Bedarf durchaus Notlösungen, wie bei einer lebhaften Debatte am Montagabend im Bau- und Umweltausschuss des Marktgemeinderates deutlich wurde. Praktiziert wird offenbar Abhilfe legaler und illegaler Art. Manche drehen nach einer gefühlten Ewigkeit einfach um, andere tasten sich bei Rot vorsichtig und mit erhöhtem Puls über die Kreuzung.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.