
Gegen das Schweigen

Lisa Sommerfeldts „Der dunkle Vogel“ ist ein Kinderstück über das Thema Missbrauch
Die Angst vor den Schritten lässt Mia nicht schlafen. Vor Schritte, die Leid bedeuten. Doch als sie diese tatsächlich näherkommen hört, schließt sie die Augen – und braust auf dem Rücken eines dunklen Vogels davon. Als Erwachsener versteht man schnell, dass es in „Der dunkle Vogel“ um sexuellen Missbrauch an Kindern geht. Doch das Stück, das morgen, Freitag, um 19.30 Uhr im Podium des Theaters Ulm uraufgeführt wird, richtet sich an die Kinder selbst.
Autorin ist die 1976 geborene Lisa Sommerfeldt, die sich vor einigen Jahren vom Schauspielern aufs Schreiben verlegt hat. Für die Arbeit an „Der dunkle Vogel“ hat sie ein Projektstipendium des Kinder- und Jugendtheaterpreises Baden-Württemberg erhalten.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.