
Meerjungfrauen treffen auf Häuslebauer und Künstler

Ab Samstag lockt wieder die Frühjahrsmesse Leben-Wohnen-Freizeit mit einer großen Vielfalt in die Au
Das neue Logo der Frühjahrsmesse Leben-Wohnen-Freizeit soll wohl die Frische einer Traditionsveranstaltung symbolisieren: Eine Zitronenscheibe in allen Regenbogenfarben. Am Samstag geht die kunterbunte Messe wieder los, die nach Angaben der Veranstalter bis einschließlich Sonntag, 29. April, 70000 Menschen auf das Messegelände in der Friedrichsau locken soll. Auf 30000 Quadratmetern Ausstellungsfläche präsentieren 450 Aussteller in neun Messehallen die große Vielfalt – von Haushaltsgeräten, über Baubedarf bis hin zur beliebten Gastro-Halle. Und in Halle 7 und auf dem Freigelände werden unterschiedlichste Sport- und Freizeitangebote präsentiert.
Freizeitvergnügen gleich im Fünferpack gibt es auf dem Gemeinschaftsstand des „Action Teams“ aus Neu- Ulm zu entdecken. Zu ihm zählen die Ecodrom-Kartbahn, die Lasertag-Arena, das New-Bowling-Center, die Kletterhalle Sparkassen-Dome und das Donaubad. Koordiniert wird der gemeinsame Messeauftritt von Saskia Binder, Marketingleitung beim New-Bowling-Center: „Unser Ziel ist, zu zeigen, wie vielfältig das Neu-Ulmer Freizeitangebot ist, und Lust darauf zu machen, auch mal etwas Neues auszuprobieren.“
Auf dem Freigelände dürfen beispielsweise Kinder erste Erfahrungen im Umgang mit Pferden sammeln. Reittherapeut Bernhard Lüer zeigt wie es geht. Vorherige Reitkenntnisse sind kein Muss, Anfänger sitzen auf einem Pferd auf, das beim Ausritt von einem erfahrenen Reiter als Handpferd mitgeführt wird.
Ausprobieren ist auch das Motto bei der Tauchschule Happy-Divers – ein Tauchcontainer steht bereit. Wer lieber erst mal zuschauen will, kann an den Messewochenenden nicht nur Taucher sondern auch die Meerjungfrauen- und Freedivingvorführungen verfolgen. Die Johanniter-Unfall-Hilfe stellt auf der Frühjahrsmesse ihre Arbeit und ihre Rettungshundestaffel vor. Michael Rettenmaier, Mitglied des Regionalvorstandes der Johanniter in Schwaben, erklärt etwa, warum Rettungshunde auch in Zeiten einer Vermisstensuche per Drohne längst nicht ausgedient haben. Wie in den vergangenen Jahren auch, ist die Kunstmesse „Kunst Schimmer“ autonomer Teil der Frühlingsmesse. 100 Künstler aus 15 Nationen zeigen ihre Werke in der Donauhalle. Auch die „Literaturwoche Donau 2018“ wird Teil der Messe sein. Täglich um 11 Uhr und um 15 Uhr sind Lesungen geplant. Und zwar auch mobil: Autoren ziehen mit dem Bollerwagen durch Hallen. (heo)
Termin Die Frühjahrsmesse Leben-Wohnen- Freizeit hat von Samstag, 21. April, bis Sonntag, 29. April, täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet. An der Tageskasse koste ein Ticket ohne Ermäßigung sieben Euro.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.