
Polit-Poet mit rotem Iro

Andreas Thiel sehnt sich im Ulmer Zelt nach einer besseren Welt – und hat über die bestehende Bitterböses zu sagen.
Dieser Satz muss ja aus der Schweiz stammen: „Man lebt nicht länger, wenn man sich beeilt“, sagt Andreas Thiel. Für Eile sind die Einwohner dieser Willensnation wahrlich nicht bekannt. Für ihren Witz eigentlich auch nicht. In der Schweiz wird es ernst, sobald es lustig wird, sagt der Berner Thiel. Aber ohne Humor sei die Wahrheit unerträglich. Und so verpackt der 43-jährige Kabarettist, der aufgrund seiner überbordenden Fantasie und seiner Respektlosigkeit einst vom Gymnasium flog, seine Wahrheiten über eine schlechte Welt in einen eleganten, scharfzüngigen Witz. Schade, dass das Publikum im Ulmer Zelt recht übersichtlich war, denn zu bestaunen gab es neben geistreichem Witz auch jede Menge poetischer Nonsens-Dichtung.
Thiel ist einer wie der 2008 verstorbene Mauricio Kagel: Er stellt die Dinge auf den Kopf und bringt sie damit vom Kopf auf die Füße. Seine Irokesen-Frisur empfiehlt Thiel jedem über 40. Man werde auf einmal wieder von allen geduzt – ein verjüngendes Erlebnis. Wahrscheinlich darf man mit diesem Äußeren auch narrengleich den Menschen den Spiegel hinhalten, denn „Comedy ist da, damit humorlose Menschen etwas zu lachen haben“. Sagt Thiel, der Comedy nicht mag. Ein großer Satiriker ist er, und Satire ist nicht lustig, aber wahr. Dass man dabei doch immer wieder lachen muss, weiß er und grinst dazu.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.