
Unichor: Neustart mit bekannten Klängen

Bei seinem ersten Konzert nach dem Abschied seines Gründers überzeugt der Chor der Universität Ulm mit sakralen Werken. Auch ein Streicherensemble wird bejubelt.
40 Jahre lang sang der Ulmer Universitätschor unter seinem Gründer Albrecht Haupt – bis der inzwischen 88-Jährige die Leitung nach dem Sommersemester 2017 an seinen Sohn Manuel Sebastian abgab. Der 33-Jährige gab in der Pauluskirche sein erstes Konzert mit dem Ensemble: Kontinuität und Erneuerung gleichzeitig, denn auf dem Programm standen mit Mozarts „Piccolomini-Messe“ und mit Marc-Antoine Charpentiers „Te Deum“ zwei bekannte Werke der Wiener Klassik und des Barock auf dem Programm.
Dazwischen führte das mit vier Violinen besetzte Streichquartett „VielSaitig“ ein „Quartetto per 4 violini“ der polnischen Komponistin Grazyna Bacewicz auf, einer der bedeutendsten Vertreterinnen der musikalischen Moderne in Polen. Vier Frauen, vier Violinen: Die drei Sätze des 1949 entstandenen und den Studenten des Musikkonservatoriums Lodz gewidmeten Violin-Quartetts werden stehend gespielt und weisen eine sehr eigenständige und komplexe Klangsprache auf, die das Publikum in der Besetzung durch Tanja Kull, Verena Westphal, Kristina Fuchs und Stela Bunea in der Pauluskirche begeistert bejubelte.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.