
Von den Tücken des mobilen Internets
Pfaffenhofer informieren sich
Holzheim/Pfaffenhofen Mit einem Besuch des Holzheimer Familienunternehmens „Rbcom“ hat der Gewerbeverband Pfaffenhofen-Holzheim die Reihe seiner Betriebsbesichtigungen fortgesetzt. Im Mittelpunkt standen dabei Sicherheitsfragen bei der Nutzung von Telefonen und Internet.
„Wenn es um Datensicherheit geht, sind wir fast schon neurotisch“, sagte Gastgeber Alfred Rinker. Das sei vor allem dem Umgang mit Patientendaten im medizinischen Bereich geschuldet, so der Firmengründer des seit rund einem Vierteljahrhundert in Holzheim ansässigen IT-Dienstleisters. Der hatte sich Rinker zufolge zunächst auf Software-Entwicklungen und Schulungen konzentriert, inzwischen beschäftige sich die achtköpfige Belegschaft schwerpunktmäßig mit Netzwerk-Betreuung, Telefonanlagen und dem Thema Internet-Sicherheit. Hierbei würden insbesondere Viren-Attacken ein wachsendes Problem darstellen. Erhebliche Risiken bestünden indes auch beim Netzzugang über sogenannte Hotspots oder bei der Nutzung ungeprüfter USB-Sticks.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.