
Französisch für Anfänger: Schüler lernen mit dem "FranceMobil"

Das kostenlose Angebot bringt den Sechstklässlern der Realschule in Weißenhorn die Sprache spielerisch nahe.
Die rund 20 Sechstklässler sprechen gerade ihre ersten Sätze auf Französisch. Es geht um ihre Hobbys. „J’aime le badminton“, sagt einer der Schüler und gibt den großen Schaumstoffwürfel im Sitzkreis weiter. Eine der 12 französischen Lektoren des „FranceMobil“ macht gerade Halt an der Weißenhorner Realschule. Das Ziel der Muttersprachler: Die französische Sprache und Kultur spielerisch an junge Menschen heranführen.
In dem mobilen Klassenzimmer wird viel mit anschaulichen Bildern und Gegenständen als Hilfsmittel gearbeitet. Das soll das Lernen erleichtern und beschleunigen. Auch Elemente mit Bällen und Musik fließen in den Unterricht ein. Das kommt bei den Schülern gut an – Leni jedenfalls macht der Unterricht sehr viel Spaß: „Die Lehrerin ist sehr locker und motiviert“, sagt die Sechstklässlerin und bekommt viel Zustimmung von ihren Mitschülern. Das "FranceMobil" soll den Schülern auch die Entscheidung der Fächerwahl erleichtern. Tia etwa habe die Zeit mit den Lektoren in ihrer Entscheidung sehr geholfen: „Es hat mich darin bestätigt, ab der siebten Klasse Französisch zu wählen“, sagt sie.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.