
Klinik-Anbau in Weißenhorn soll im September fertig sein

Das neue Modulgebäude der Kreisspitalklinik kostet vier Millionen Euro und erhöht die Bettenkapazität in Weißenhorn.
Die Corona-Krise hat den Zeitplan für die Erweiterung der Stiftungsklinik in Weißenhorn durcheinandergebracht. Ursprünglich sollte der neue provisorische Anbau, den sich der Landkreis vier Millionen Euro kosten lässt, bereits am 30. Juni bezugsfertig sein. Doch die Arbeiten konnten erst im Mai anlaufen. Errichtet wird der Anbau als Fertighaus in Modulbauweise. Voraussichtlich soll der neue Trakt Ende September fertiggestellt sein, heißt es nun in einer Mitteilung des Landratsamtes.
Von dieser Woche an werden vor dem bestehenden Bettentrakt der Stiftungsklinik – wegen seiner Form „Bettenwinkel“ genannt – die 21 Module per Kran auf das Betonfundament gesetzt, das rund 25 Meter lang, 18 Meter breit und zwei Meter tief ist.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.