
Neues hören, Neues wagen

Carl-Orff-Chor Marktoberdorf und Schwäbische Chorakademie begeistern mit Chormusik der Gegenwart
„Audite Nova!“, zu Deutsch „Hört Neues!“, war das Konzert des international gefeierten Carl-Orff-Chores Marktoberdorf und der Schwäbischen Chorakademie in der Klosterkirche Roggenburg überschrieben. Unter dem genialen Dirigat von Stefan Wolitz brachten die beiden Chöre mit ihren 45 beziehungsweise 67 Mitgliedern geistliche Chormusik des 20. und 21. Jahrhunderts so lebendig zum Klingen, dass die „Musica sacra“ im neuen Kleid das Publikum zu Standing Ovations hinriss.
Gastgeber Pater Stefan Kling hatte es schon angekündigt: „Manchesmal gelingt es menschlichen Stimmen besser als Instrumenten, moderne Harmonien als Wohlgefühl zu vermitteln. Das werden wir mit diesen beiden Chören erleben.“ Was dann folgte, war Chorgesang in Vollendung. Bei diesem Konzert wurde bewusst, dass Chöre mehr als Botschafter irdischer und heimischer Gefühle sein können. Lyrisch rein oder mit gewaltiger Suggestionskraft stieg der Gesang in den Himmel der Klosterkirche. Hier bündelten über 100 Sängerinnen und Sänger ihre Stimmen zu einem großen Instrument.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.