Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

  1. Startseite
  2. Neu-Ulm
  3. Neu-Ulm: Verlosung: Literaturfestival "Nu:Lit" geht in den Endspurt

Neu-Ulm
22.05.2024

Verlosung: Literaturfestival "Nu:Lit" geht in den Endspurt

Wenn das Wetter mitspielt, findet der Jaques-Tati-Abend in dieser herrlichen Kulisse bei Blumen Weimar statt - bei Regen bietet das Gewächshaus ausreichend Platz.
Foto: Florian L. Arnold

Noch zwei humorlastige Literaturabende stehen im Programm von "Nu:Lit" an. So nehmen Sie an unserem Gewinnspiel für die beiden Veranstaltungen teil.

Endspurt für das neue Neu-Ulmer Literaturfestival "Nu:Lit": Diesen Freitag und Sonntag stehen noch zwei humorvolle Literaturabende auf dem Programm. Unsere Redaktion verlost jeweils drei mal zwei Karten für die Lesung "Über Leben mit Tier" mit Katharina Hacker und den Jaques-Tati-Abend mit Mitgliedern des Ulmer Theaters.

Am Freitag, 24. Mai, spricht Festivalgründer Florian L. Arnold in der Kirche St. Margaretha mit Katharina Hacker, Schriftstellerin und vielfache Tierbesitzerin. Sie erklärt: "Sagen wir, ich habe mir Tiere angeschafft der Unterhaltung wegen. Vielleicht hätten es dafür nicht vierzehn sein müssen. Aber manche reden nicht mit mir." In Kurztexten blickt Hacker mit feinem Humor auf uns Menschen, unser Leben in dieser Welt und auch über das Leben mit Haustieren. 

Autorin Katharina Hacker bringt ihre Texte über das Leben mit Tieren mit zum Literaturfestival "Nu:Lit".
Foto: Dirk Nayhauss

Der Abschlussabend (Sonntag, 26. Mai, bei Blumen Weimar) ist dann dem französischen Schauspieler und Filmemacher Jacques Tati gewidmet, und zwar unter dem Motto "Der Visionär: (Fast) alles über Jaques Tati". Tatis Monsieur Hulot, unverkennbar mit Pfeife, Regenschirm und gestreiften Socken, ist eine geniale Slapstick-Kreation, die das Publikum auf der ganzen Welt bis heute lachen lässt. Gunther Nickles und Christel Mayr vom Theater Ulm lesen Texte zu, von (und mit?) Jacques Tati, aus der Biographie und aus Büchern zu seinen Filmen. Christian Katzschmann (Chefdramaturg Theater Ulm), Roman Pliske (Verlagsleiter Mitteldeutscher Verlag) und Florian L. Arnold versuchen der besonderen komischen Magie der Filme auf die Schliche zu kommen, dazu spielt Salvo La Ferrera Klänge aus dem Tati-Universum. 

So nehmen Sie am Gewinnspiel teil

Beide Veranstaltungen beginnen um 19 Uhr. Wer Freikarten gewinnen möchte, kann an per E-Mail an gewinnspiel@nuz.de an unserer Verlosung teilnehmen, im Betreff einfach "Nu:Lit Tati" oder "Nu:Lit Leben mit Tier" angeben. Einsendeschluss ist Freitag, 10 Uhr. Die Gewinner werden anschließend zeitnah per E-Mail benachrichtigt und können sich ihre Tickets dann an der Abendkasse abholen. 

Bitte beachten Sie die Hinweise zum Datenschutz und die Informationspflichten nach Art. 13 DGSVO unter augsburger-allgemeine.de/datenschutz. (AZ)

Wir wollen wissen, was Sie denken: Die Augsburger Allgemeine arbeitet daher mit dem Meinungsforschungsinstitut Civey zusammen. Was es mit den repräsentativen Umfragen auf sich hat und warum Sie sich registrieren sollten, lesen Sie hier.

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Umfrage von Civey anzuzeigen

Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Civey GmbH Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten. Die Einwilligung kann jederzeit von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung

Themen folgen

Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.

Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.