Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

  1. Startseite
  2. Neu-Ulm
  3. Ulm: Amazon-Serie startet: Sterneköchin erzählt vom Dreh mit Starkoch Tim Raue

Ulm
27.05.2024

Amazon-Serie startet: Sterneköchin erzählt vom Dreh mit Starkoch Tim Raue

Alina Meissner-Bebrout war mit ihrem Restaurant bi:braud schon einmal im Fernsehen, bei "Mein Lokal, Dein Lokal". Jetzt ist sie in einer Serie mit Tim Raue zu sehen.
Foto: Alexander Kaya

Das bi:braud in Ulm bekam 2023 einen Michelin-Stern. In einer Reality-Serie stellt sich Inhaberin Alina Meissner-Bebrout der Kritik von Spitzenkoch Tim Raue.

Alina Meissner-Bebrout hält es im ersten Moment für einen Scherz, als ihr ein Mitarbeiter von der Anfrage vom Filmunternehmen Warner Bros. erzählt. Das ist nun gut ein Jahr her. Insgesamt sechsmal bekommen die Inhaberin des Ulmer Restaurants bi:braud und ihr Team danach Besuch von der Produktionsfirma. Gedreht wird ein neues Reality-Format mit Spitzenkoch Tim Raue. Der schaut ihr dabei auch persönlich über die Schulter, sagt, was ihm schmeckt – und was nicht.

Ulmer Sterneköchin legt Wert auf "Work-Life-Balance"

In sechs Folgen begleitet der Berliner Zwei-Sterne-Koch fünf aufstrebende Köchinnen und Köche auf ihrem Weg zum ersten oder nächsten Michelin-Stern. Begleitet heißt hierbei: "Er schaut sich an, wie sie arbeiten, und gibt Tipps, was sie besser machen können", sagt der ausführende Produzent Christoph Jens. Alina Meissner-Bebrout habe man aufgrund ihrer "spannenden Person" ausgewählt.

Sie verkörpere die junge, neue Generation in der Gastronomie und habe eine ganz spezielle Art zu arbeiten, findet Jens: "Da wird nicht geschrien, sondern es geht eher freundlich zu." Der Köchin selbst geht es dabei um ihr Team: "Ich weiß, dass ich alleine niemals hier stünde", sagt sie. In ihren Restaurants möchte sie die Bedingungen in der Gastronomie deshalb normalisieren. Die "Work-Life-Balance" ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter etwa ist ihr wichtig, und auch der Umgangston. Zwar gebe es auch klare Ansagen, wirft sie ein, "aber auf Augenhöhe und mit Respekt".

Ein Gang im Menü überzeugte Tim Raue nicht

Spitzenkoch Tim Raue ist bekannt aus TV-Formaten wie "Kitchen Impossible" oder "The Taste". Mit ihm habe sich Alina Meissner-Bebrout gut verstanden, sagt Produzent Jens. Das kann Meissner-Bebrout nur bestätigen: "Ich habe ihn als wahnsinnig großzügigen, warmherzigen und intelligenten Menschen kennengelernt." Die Drehtage mit Tim Raue seien sehr aufschlussreich für sie gewesen.

Tim Raue ist ein deutscher Sternekoch. Das "Restaurant Tim Raue" in Berlin wurde mit zwei Michelin Sternen ausgezeichnet.
Foto: Friedrich Bungert, dpa

Laut Jens war sie den Ratschlägen des Zwei-Sterne-Kochs gegenüber sehr offen: "Sie hat sie umgesetzt, aber auch mal mit ihm diskutiert." Ungeschoren kam die Ulmer Küchenchefin nämlich nicht davon. Ein Gang im Menü habe den Spitzenkoch gar nicht überzeugt, verrät sie: "Er steigt schnell dahinter, wenn man sich bei einem Gericht nicht ganz sicher ist. Das schmeckt er, das sieht er und da gibt er direkt Feedback."

Lesen Sie dazu auch

"Star Kitchen mit Tim Raue" ist bald zum Streamen verfügbar

Alina Meissner-Bebrout hat mit der Brasserie Edda im vergangenen Jahr ihr zweites Restaurant in Ulm eröffnet. Sie findet es spannend, Einblicke in eine professionelle TV-Produktion zu bekommen und erzählt von aufwendigen Kameraaufnahmen der Gerichte: "Da macht man drei Stunden lang nichts anderes, als den Teller von jeder Seite abzulichten." 

Welche Szenen es schlussendlich in den Schnitt geschafft haben, weiß die Sterneköchin aber selbst noch nicht: Auch sie hat die Serie bisher nicht gesehen. Abrufbar ist "Star Kitchen mit Tim Raue" ab Samstag, 1. Juni, auf der Streaming-Plattform Amazon Prime Video. Alina Meissner-Bebrout und ihr Team sehen sich das Endergebnis aber erst am 2. Juni bei einem privaten Public Viewing an, sagt die Küchenchefin – "am ersten müssen wir arbeiten".

Themen folgen

Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.

Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.