
Schwalbanger Feuerteufel gefunden?

Die Ermittlungen sind mittlerweile abgeschlossen. Warum die Polizei glaubt, dem Brandstifter auf die Spur gekommen zu sein.
Neuburg Der Feuerteufel vom Schwalbanger hielt zwei Wochen lang Anwohner und Polizei in Atem. Mitte September zündelte er sechs Mal, steckte Papiertonnen in Brand sowie einen Autoanhänger. Begonnen hatte die Serie mit einem Anschlag auf den Neuburger Tafelladen. Dort war das Feuer von selbst wieder ausgegangen. Genauso wie einen Tag später. Im selben Haus hatte der Unbekannte ein in brennbare Flüssigkeit getauchtes Papier in ein gekipptes Fenster im Treppenabgang gesteckt und angezündet. Ähnlich glimpflich lief der Versuch ab, in einem Schuhgeschäft am Längenmühlweg Feuer zu legen. Doch so abrupt wie die Serie begann, hat sie auch geendet. Scheinbar. Denn seit 22. September gab es keine weiteren Brände mehr.
Die Bewohner des Schwalbangers sind erleichtert und auch der Chef der Neuburger Polizei verbreitet vorsichtigen Optimismus. Die Beamten hatten einen Tatverdächtigen – ob Mann oder Frau wollte Norbert Bachmaier nicht sagen – im Visier, der auch auf dem Präsidium vernommen wurde. „Wir hatten mehrere Kandidaten im Auge. Über das Ausschlussverfahren sind wir auf die Person gekommen“, sagte Bachmaier. Die Akte liegt nun bei der Staatsanwaltschaft, die Polizei hat die Ermittlungen abgeschlossen. „Wir werden prüfen, ob ein Verfahren eröffnet wird“, sagte Nicolas Kaczynski von der Staatsanwaltschaft Ingolstadt.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.