
Neues über Simon Mayr
„Mayr Studien 9“ werden vorgestellt
Eine Präsentation der „Mayr-Studien 9“ findet am Donnerstag, 12. April, um 15 Uhr im Barocksaal des Stadtmuseums Ingolstadt statt.
Iris Winkler hat Zusammenfassungen der italienischen Beiträge zu Johann Simon Mayrs Musikpädagogik, im Original von Livio Aragona herausgegeben, für „Simon Mayr mal drei“ erstellt. Winkler genießt als Mayr-Forscherin internationale Anerkennung und hat die Leitung der Simon-Mayr-Forschungsstelle im Stadtmuseum Ingolstadt inne. Die Ausbeute der schriftlich eingereichten und nun publiziert vorliegenden Aufsätze zu Mayrs Werken, Leben und Wirken ist für die internationale Musikforschung richtungsweisend für eine musikgeschichtliche Neuinterpretation des ausgehenden 18. und frühen 19. Jahrhunderts, heißt es in einer Pressemitteilung. Zudem zeige sich hier der Einsatz der Stadt in der Aufarbeitung der Werke des Komponisten, der sich in Ingolstadt an der Universität bildete. „Simon Mayr mal drei“, beim Münchner Allitera-Verlag als Band 9 der Mayr-Studien in der Reihe Musikwissenschaftliche Schriften der Hochschule für Musik und Theater München erschienen, spiegelt die aktuelle internationale Forschungslandschaft wider. Herausgegeben wurde der Band von Claus Bockmaier, Dorothea Hofmann und Iris Winkler.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.