
Notärzte im Landkreis in Not
Neuburg-Schrobenhausen Als der Piepser losgeht, zeigt die Uhr kurz nach ein Uhr früh. Alexander Hatz springt aus dem Bett und rein in die grell-rote Hose. Minuten später schon rauscht er in seinem Notarzteinsatzfahrzeug (NEF) am Ortsschild Ballersdorf vorbei in Richtung B 16. Über Funk erhält er die Einsatzdaten: "Verkehrsunfall auf Höhe Anschlussstelle Oberhausen. Voraussichtlich ein Leicht- und ein Schwerverletzter." Eine Stunde nach Mitternacht beginnt für den leitenden Notarzt ein ganz normaler "Dienst-Tag".
Zeitgleich mit der Feuerwehr trifft Dr. Hatz am Unfallort ein. Der Fahrer eines der beiden Unfallfahrzeuge ist eingeklemmt und muss von der Feuerwehr mit dem Rettungsspreitzer befreit werden. Hatz klettert über die Motorhaube durch die nicht mehr vorhandene Frontscheibe in den Innenraum: beruhigende Worte, eine erste Untersuchung und die Einleitung einer Narkose zur Schmerzbekämpfung.
Alles läuft nun schnell und eingespielt ab. Innerhalb von 20 Minuten ist der Verletzte im Rettungswagen und wird vom Notarzt auf dem Weg in die Klinik begleitet. Nach einer kurzen Nachbesprechung und dem Auffüllen des Materials im NEF geht es nach Hause, wo zunächst wegen des Restadrenalins an Schlafen aber nicht zu denken ist. Natürlich ist das Routine für den erfahrenen Mediziner, aber jetzt ist er eben erst einmal hellwach. An die Formblätter, die er zu dem Einsatz noch ausfüllen muss, will er sich aber nicht schon mitten in der Nacht setzen.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.