
Aus dem Bahnwärterhaus in Oberhausen sollen Sozialwohnungen werden

Plus Die Gemeinde Oberhausen plant den Kauf der Eisenbahnimmobilie an der Bahnhofstraße.

Die Gemeinde Oberhausen möchte das Bahnwärterhaus kaufen und es für soziale Zwecke verwenden. Damit könnte die Gemeinde das Vorkaufsrecht auf das Gebäude für einen günstigeren Preis erhalten. Ansonsten soll das Gebäude versteigert werden. Das möchte Bürgermeister Fridolin Gößl vermeiden. Er hat dem Gemeinderat vorgeschlagen, die entsprechenden Beschlüsse zu fassen, damit die Verwaltung an die Bundeseisenbahngesellschaft herantreten kann.
Zwei Beschlüsse waren notwendig, damit die Verwaltung tätig werden kann. Der Gemeinderat und damit die Gemeinde musste den Willen erklären, das alte Gebäude an der Bahnhofstraße kurz vor der Einmündung in die Sinninger Straße zu erwerben. Diesem Beschlussvorschlag folgte der Gemeinderat einstimmig und entschied zugleich, dass der Erwerb des Grundstücks mit dem Bahnwärterhäuschen unmittelbar zur Erweiterung des Bestands an Sozialwohnungen dienen soll.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.