
Neuburger Rundschau
Manfred Dittenhofer
Freier Mitarbeiter

Artikel von Manfred Dittenhofer

Ingolstädter Museum MKKD: Unendliche Geschichte geht auf die Zielgerade
Nach zwölf Jahren seit Beschluss wird Richtfest in der alten Gießereihalle in Ingolstadt gefeiert – das Museum für Konkrete Kunst und Design soll 2025 eröffnet werden.

Neuburger Sozialverlosung lockt mit Preisen im Gesamtwert von 112.000 Euro
Am Donnerstag startet die Neuburger Sozialverlosung – und es gibt gleich mehrere Neuerungen. Der langjährige Organisator Bernhard Pfahler kündigt seinen Abschied an.

So steht es um die beschlagnahmten Vögel im Tierheim Neuburg
Mehr als 100 beschlagnahmte Vögel hat der Neuburg-Schrobenhausener Tierschutzverein aufgenommen. Wie es den Tieren geht und wie es um ihre Zukunft steht.

Diskussion in Rennertshofen: Wohin geht es mit unserer Landwirtschaft?
Hubert Bittlmayer, Amtschef des bayerischen Landwirtschaftsministeriums, spricht auf Einladung der Jungen Union in Rennertshofen über den Klimawandel, Flächenstilllegungen und den Wolf.

Neue Ausstellung im museum mobile: Das Auto im Wind
Die neue Sonderausstellung im Audi museum mobile in Ingolstadt befasst sich mit der Geschichte der Aerodynamik.

Erfolgloses Veto: Gewerbegebiet Plattenacker in Oberhausen kommt
Die Gemeinderäte Anna und Matthias Reil scheiterten beim Versuch, das Gewerbegebiet Plattenacker in Oberhausen zu verhindern.

Doch kein Wolf? Der Wildriss in Erlbach gibt weiter Rätsel auf
Ein totes Reh bei Erlbach sorgt für Unruhe im Marktgemeinderat in Rennertshofen. Vor allem Kritik an der Wolfspolitik wird laut.

Frieda Pickel aus Bertoldsheim feiert 100. Geburtstag
In einem beschaulichen Dorf bei Harburg erblickt Frieda Pickel vor 100 Jahren das Licht der Welt. Es war vor allem die Landwirtschaft, die ihr Leben und auch die Liebe prägten.

Rennertshofen diskutiert erneut um Zuschüsse für Vereine
Diesmal stehen Zuschussanträge des SV Bertoldsheim auf der Tagesordnung des Gemeinderats. Und wieder geht es um die Frage: Wie viel gibt es von der Kommune?

Hand in Hand für Unternehmen: Ingolstadt gründet Allianz gegen Fachkräftemangel
Der Fachkräftemangel bremst die regionalen Unternehmen und könnte Auswirkungen auf die gesellschaftliche Entwicklung haben – Ingolstadt steuert gegen.