Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

  1. Startseite
  2. Neuburg
  3. Rede ans Volk!

21.07.2009

Rede ans Volk!

Das wurde dann immer peinlicher: Eine 29 Jahre alte Hausfrau aus Tegernbach fiel in der Nacht zum Sonntag im Volksfestzelt in Hohenwart ziemlich negativ auf. Gegen 22 Uhr stürzte die Dame bereits mehrfach von der Bank und später auch vom Biertisch. Dem nicht genug, fiel sie sogar auf die Bühne, rappelte sich aber trotz ihres erheblichen Alkoholkonsums ganz schnell wieder hoch und schnappte sich das Mikrophon, um eine kleine "Ansprache" zu halten, deren Inhalt allerdings nicht ganz druckreif ist. Der Ordnungsdienst wollte die Rede ans bierselige Volk beenden, aber auch das war nicht ganz einfach. Denn zum Gaudium der meisten anderen Besucher im Bierzelt leistete die Dame erheblichen Widerstand und prügelte auf die Männer ein. Dem nicht genug, kam auch die 30-jährige Freundin aus Hohenwart hinzu, die vor johlendem Publikum ebenfalls gleich auf die Sicherheitsleute eindrosch. "Nur mit Mühe" konnten die beiden Damen aus dem Zelt gebracht werden, meldet die Polizei. Draußen ging es aber munter weiter, weil sich die Freundinnen jetzt nämlich ebenfalls in die Haare gekriegt hatten, sich gegenseitig an denselben zogen und munter aufeinander einschlugen. Eine Gruppe Jugendlicher trennte die beiden schließlich. Dabei wurde auch noch eine 18-Jährige aus Hohenwart verletzt. Der Grund für den teilweisen Verlust der Muttersprache bei den beiden schlagkräftigen Ladys war rasch gefunden: Die 30-Jährige hatte knapp unter zwei, die 29-Jährige immerhin exakt drei (!) Promille Alkohol im Blut. Sie wurde später von der Polizei an ihren Ehemann übergeben - also quasi ausgehändigt - und der hatte seine liebe Mühe, die Angetraute in den Wagen zu bugsieren. Recht so! Warum sollen immer nur Frauen solche Probleme mit betrunkenen Männern haben, meint der Panther

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.