
Rennertshofener laufen sich ins Olympiastadion

Die Grund- und Mittelschüler gehören bei „Lauf dich fit“ zu den zehn fittesten Schulen in Oberbayern. Was sie sich dafür verdient haben.
Dauerlauf? Ausdauerlauf? Der Horror! Viele Kinder verbinden mit Ausdauerleistungen Negativerfahrungen: Kaum haben sie eine halbe Runde zurückgelegt, plagt sie schon Seitenstechen und es geht ihnen die Luft aus. Der Grund sind falsche Atemtechnik und vor allem die sich immer mehr ausbreitende Bewegungsarmut und die damit fehlende Grundkondition.
Doch es geht auch anders. Das haben die 178 Mädchen und Jungen der Grund- und Mittelschule Rennertshofen bewiesen, die an dem vom Bayerischen Leichtathletikverband (BLV) initiierten Projekt „Lauf dich fit“ teilgenommen hatten. Ziel der Aktion ist, dass Schüler aller Schularten von der 1. bis zur 10. Klasse mindestens 15 Minuten ohne Pause laufen können und dabei Laufen nicht als Qual empfinden, sondern mit Freude und Begeisterung erleben.
Im Sportunterricht hatten sich die Rennertshofener intensiv auf den Tag X vorbereitet, trainierten mit allerlei einfallsreichen Spielen ihre Ausdauer und spürten dabei, wie sie sich immer weniger abplagen mussten. So war der Abschlusslauf eigentlich nur noch reine Formsache: Von den 178 Teilnehmern aus dem 1. bis 4. und dem 6. Jahrgang schafften es 167, mindestens eine Viertelstunde lang am Stück zu laufen, wobei die zurückgelegte Strecke egal war. Die beiden zweiten Klassen hatten keinen einzigen Ausfall: Alle 48 Läufer erreichten die geforderte Leistung und erhielten wie alle anderen das „Lauf dich fit“-Abzeichen. Die Ergebnisse und damit die Erfolgsquote in Prozent bezogen auf die Gesamtteilnehmerzahl der Schule meldete Lehrerin Paula Rieder, die den Laufwettbewerb an der Schule organisiert hatte, an den BLV. Am 19. April erhielt sie eine E-Mail: „Herzlichen Glückwunsch! Ihre Schule hat es unter die besten zehn Schulen aus ganz Oberbayern geschafft.“ Fast 20000 Schüler aus 100 Schulen in Oberbayern hatten am Wettbewerb teilgenommen.
Für diese tolle Leistung wurden 50 Rennertshofener Schülerinnen zum großen Abschlussevent von „Lauf dich fit“ eingeladen und fuhren mit ein paar Lehrkräften und Müttern am 11. Mai ins Olympiastadion nach München. Aus jeder Klasse konnten fünf bis sechs Teilnehmer mitfahren. Dort erlebten sie einen abwechslungsreichen Sporttag mit nicht alltäglichen Aktionen und interessanten Informationen rund um das Thema Leichtathletik. Viele spannende Bewegungs- und Spielstationen luden zum Mitmachen und zum näheren Kennenlernen verschiedener Disziplinen der Leichtathletik ein. Das gemeinsame Aufwärmen absolvierten die Kinder unter der Anleitung von Fabienne Kohlmann und Tobias Giehl, zwei der besten bayerischen Leichtathleten und Olympiahoffnungen. Außerdem staunten die Kinder über die Künste des Rope-Skipping-Teams vom TSV Wacker 50 Neutraubling mit einer Reihe von Europa- und Weltmeisterschaftsteilnehmerinnen.
Die Rennertshofener waren von der Atmosphäre und dem Programm begeistert und freuten sich darüber, dass sie zu den fittesten Schulen Oberbayerns gehören und dafür ausgezeichnet wurden. Umso mehr Motivation werden die Teilnehmer jetzt für das zweite Ziel des Wettbewerbs haben, nämlich ihre Ausdauer langfristig zu sichern, die Freude am Laufen nicht zu verlieren und den Sport vielleicht sogar in einem Verein weiter auszuführen. Es muss ja nicht gleich aus jedem ein Marathonläufer werden.
Die Diskussion ist geschlossen.