Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

  1. Startseite
  2. Neuburg
  3. Neuburg: Das ist der frisch folierte "Cyborg Tiger" des Neuburger Geschwaders

Neuburg
24.05.2024

Das ist der frisch folierte "Cyborg Tiger" des Neuburger Geschwaders

Die Bavarian Tigers des Taktischen Luftwaffengeschwaders 74 aus Neuburg haben ihren Eurofighter mit der diesjährigen Speziallackierung vorgestellt: den Cyborg Tiger.
Foto: Germaine Nassal

Plus Mit dem "Cyborg Tiger" präsentieren die Bavarian Tigers ihren neu folierten Eurofighter. Was hinter dem Design des Neuburger Kampfjets steckt, das eine 19-jährige entworfen hat.

Schwarz-weiße Tiger-Streifen auf der einen, ein Blick in das Innere des Flugzeugs auf der anderen Seite. Dazu eine große 74 auf der Tragfläche und ein weißer, brüllender Tigerkopf auf dem Seitenruder: Den "Cyborg Tiger", so der Name des neu folierten Kampfjets, stellte das Taktische Luftwaffengeschwader 74 bei einem Präsentationsflug am Mittwochnachmittag auf dem Neuburger Fliegerhorst vor. 

Eurofighter-Design stammt von 19-jähriger Studentin aus Schrobenhausen

Mit der Maschine nehmen die Bavarian Tigers des Neuburger Geschwaders vom dritten 3. bis zum 13. Juni an der NATO-Übung "Tiger Meet" teil, die in diesem Jahr vom Taktischen Luftwaffengeschwader 51 „Immelmann“ in Schleswig abgehalten wird. Noch im vergangenen Jahr holten die Neuburger beim Tiger Meet in Italien die "Silver Tiger Trophy" für die beste Gesamtleistung. Ebenfalls wurde damals die Sonderlackierung des Neuburger Eurofighters ausgezeichnet. Das diesjährige Design stammt von einer 19-jährigen Studentin aus Schrobenhausen.

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.

Themen folgen

Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.

Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.

24.05.2024

Ein Kampfjet ist kein Spielzeug, das man folieren muss, weder mit einem Tiger noch mit sonst einem Schmusetier. Sollte dieses Flugzeug je zum Einsatz kommen, dürfte es denen, die es trifft, ziemlich egal sein, mit welchem Flugzeug sie beschossen und schlimmstenfalls getötet werden. Auch dem Piloten dürfte es egal sein, in welchem Jet er abgeschossen wird. Spätestens dann ist die Wildwest-Rambo-Dekoration unwichtig wie ein Kropf. Ich finde die Dekoration eines Kriegsgeräts geschmacklos. Und die Kosten? Sollte man den Piloten vom Sold abziehen. Das wäre der gerechtfertigte Preis dafür, dass sie so ein schönes Flugzeug fliegen dürfen.

24.05.2024

@Erich R. Messen Sie das Sondervermögen an dem was man anfassen bzw. sehen kann. Der Rest sind Geldköfferchen.
Die Tochter hat aber eine tolle Arbeit gemacht. Ebnet den Weg in so einen Beruf evtl.

24.05.2024

Ist das durch den normalen Bundeshaushalt abgedeckt oder muss das Sondervermögen in Anspruch genommen werden?