
Zwischen Angus-Rind und Mehl: Ehekirchener Bauernhof geht mit der Zeit

Plus Seit 1904 steht der Leitenstern-Bauernhof im Zentrum Ehekirchens. Begonnen mit einem Mehlverkauf, züchten die Betreiber heute Angus-Rinder.
Glücklich kauend bewegen sich die 40 Angus-Rinder im offenen Stall in Ehekirchen. Kurz zuvor hatte Stefanie Leitenstern die Tiere mit dem selbst angebauten Heu versorgt. Die gebürtige Ehekirchnerin übernahm 2018 den familiengeführten Bauernhof ihrer Eltern und betreibt seither zusätzlich eine Angus-Rinderzucht.
Im Jahr 1890 hatte Stefanies Ur-Ur-Opa das Grundstück an der Ehekirchener Hauptstraße gekauft. Der Kauf sei nach einer Fußwahlfahrt im Gasthaus Voglbräu in Inchenhofen verhandelt worden, fügt Mutter Eva Leitenstern schmunzelnd hinzu. Doch der Vorfahre merkte schnell, dass er seine große Familie nicht ernähren konnte. Aus Not heraus eröffnete er eine Getreide- und Mehlhandlung, die bis heute auf dem Bauernhof zu finden ist. Bis heute ziert ein Schild mit dem Hausname Felber, was übersetzt Mehlhändler bedeutet, das Haus der Familie Leitenstern.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.