Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌

Ehekirchen
Aktuelle Nachrichten und Informationen zum Ort

Artikel zu „Ehekirchen“

Gefordert: Die Trainer Michael Panknin (links) und Simon Schröttle wollen mit dem FC Ehekirchen gegen Erkheim in die Erfolgsspur zurückfinden. Foto: Daniel Worsch
Fußball-Landesliga Südwest

Der FC Ehekirchen hofft nach drei Niederlagen auf die Wende

Plus Landesliga Südwest: Nach einem guten Saisonstart hat der FC Ehekirchen zuletzt dreimal mit 0:3 verloren. Trainer Simon Schröttle will sich davon nicht aus der Ruhe bringen lassen.

Weil der Fußball öfter mal übers Ziel hinausschießt, muss der Zaun hinterm Tor erhöht werden.
Ehekirchen

Wie viel Zuschuss braucht der FC Ehekirchen?

Plus Der Fußballverein erhält für einen größeren Ballfangzaun von der Gemeinde eine finanzielle Unterstützung. Ein Gemeinderat sah jedoch den Bogen überspannt.

In Ehekirchen wurden die Abgaben für Hunde erhöht.
Ehekirchen

Hundebesitzer in Ehekirchen müssen mehr bezahlen

Die Hundesteuer verdoppelt sich und gleicht sich damit den Preisen in anderen Kommunen an. Warum auch der Betrag für Kampfhunde angepasst wurde.

Entlang der „Streichholzrunde“ in Buch konnten Wanderer auf einer Schaukel verweilen und die Natur in aller Ruhe auf sich wirken lassen.
Ehekirchen

Autofreier Sonntag: Ohne Auto durch Ehekirchens Natur

Plus Die Gemeinde rief ihre Bürgerinnen und Bürger dazu auf, die Wanderwege rund um Ehekirchen zu erkunden. Und zu entdecken gab es einiges.

Wie stimmt Ihre Kommune bei der Landtagswahl in Bayern 2023 ab? Das können Sie hier nachlesen.
Ergebnisse

Landtagswahl 2023: So hat Ehekirchen gewählt

Am 8. Oktober 2023 wählt Bayern einen neuen Landtag. Wie stimmt Ihr Ort ab? Hier finden Sie am Wahltag die Ergebnisse von Ehekirchen.

Alles im Griff: Unterhachings Schlussmann Fabian Scherger (Mitte) war am Sonntag von den Akteuren des FC Ehekirchen nicht zu bezwingen. Foto: Luis Bauer
Fußball-Landesliga Südwest

0:3 gegen Unterhaching: Der FC Ehekirchen ist auf dem Boden der Tatsachen

Plus Fußball-Landesligist FC Ehekirchen unterliegt der zweiten Mannschaft der SpVgg Unterhaching mit 0:3. Trainer Michael Panknin verschießt dabei einen Elfmeter.

Auch die Jury wird beim Oktoberfest der Wirtshausmusikanten in Schönesberg zum Mitmachen aufgefordert.
Ehekirchen

Gesucht: Der beste Wirtshausmusikant der Region

In Schönesberg gibt es am 14. Oktober wieder einen Wettbewerb für Gstanzl und Couplets. Dafür werden noch Teilnehmer gesucht.

Wird nach seiner krankheitsbedingten Zwangspause am vergangenen Wochenende nun gegen die SpVgg Unterhaching II wieder ins FCE-Team zurückkehren: Spielertrainer Simon Schröttle. Foto: Daniel Worsch
Fußball-Landesliga Südwest

FC Ehekirchen: Ein Gegner mit Fragezeichen

Plus Fußball-Landesligist FC Ehekirchen empfängt die SpVgg Unterhaching II. Da die 3. Liga aufgrund der Länderspiele pausiert, ist offen, mit welchem Team der Kontrahent kommt.

Es ist vollbracht: Der neue Geh- und Radweg zwischen der Gemeinde Ehekirchen und dem Markt Pöttmes ist fertig. Am kommenden Sonntag wird er nun feierlich eingeweiht.
Ehekirchen

Ehekirchen weiht neuen Radweg ein und lässt danach das Auto stehen

Der Geh- und Radweg zwischen Ehekirchen und Pöttmes ist fertig und wird an diesem Sonntag nun feierlich eingeweiht. Im Anschluss rufen die Wanderwegebeauftragten auf, das Auto stehenzulassen.

Der zur Pause eingewechselte Fatih Cosar (vorne) sorgte mit dem 2:0 für die Vorentscheidung im Spitzenspiel zwischen Schwabmünchen und Ehekirchen. Foto: Christian Kruppe
Fußball-Landesliga Südwest

0:3 in Schwabmünchen: Im Spitzenspiel gibt’s für Ehekirchen nichts zu holen

Plus Der ersatzgeschwächte Landesligist FC Ehekirchen kommt beim TSV Schwabmünchen nicht in Schwung und muss sich mit 0:3 geschlagen geben. Am Ende sind die Gäste mit diesem Ergebnis sogar noch gut bedient.

Kamen zuletzt im Heimspiel gegen den VfL Kaufering aus dem Jubel überhaupt nicht mehr heraus: Die Akteure des FC Ehekirchen, die am Ende deutlich mit 6:1 gewannen. Am Sonntag wartet in Schwabmünchen eine deutlich schwerere Aufgabe. Foto: Daniel Worsch
Fußball-Landesliga Südwest

FC Ehekirchen: Das Duell der „Abwehr-Bollwerke“ in Schwabmünchen

Plus Wenn der FC Ehekirchen am Sonntag beim TSV Schwabmünchen gastiert, stehen sich die beiden besten Defensiv-Reihen der Fußball-Landesliga Südwest gegenüber.

Er tritt die Nachfolge von Pfarrer Vinson Nirappel in Ehekirchen an: Max Bauer. Der 40-Jährige war zuvor zehn Jahre in der Gemeinde Affing im Nachbarlandkreis Aichach-Friedberg tätig.
Ehekirchen

In Neuburg kein Unbekannter: Das ist Ehekirchens neuer Pfarrer

Plus Ab 1. September ist Max Bauer der neue Pfarrer von Ehekirchen. Wie der neue Geistliche tickt und welchen Bezug er zu Neuburg hat.

Die Landesliga-Kicker des FC Ehekirchen kamen im Heimspiel gegen Kaufering aus dem Jubeln gar nicht mehr heraus. Foto: Daniel Worsch
Fußball-Landesliga Südwest

6:1 gegen Kaufering: Der FC Ehekirchen macht das halbe Dutzend voll

Plus Landesligist FC Ehekirchen lässt dem VfL Kaufering beim 6:1-Erfolg nicht den Hauch einer Chance. Das Angriffsduo Belousow/Schmidt glänzt mit fünf Treffern.

Wechselte im Jahr 2021 vom Ex-Kreisligisten SV Karlshuld zum Landesligisten FC Ehekirchen: Max Seitle. Dort hat sich der 27-Jährige zum Leistungsträger aufgeschwungen. Foto: Daniel Worsch
Fußball-Landesliga Südwest

Ehekirchens Max Seitle: Gekommen, um zu bleiben

Plus Max Seitle absolviert seine dritte Saison für den Fußball-Landesligisten FC Ehekirchen und zählt zu den Leistungsträgern. Am Sonntag geht es gegen den VfL Kaufering.

Auf dem Bild aus dem Jahr 1913 sieht man die Dienst- und Kindsmagd Kreszenz Braun mit Maria, Wilhelm und Theresa Zett.
Ehekirchen

Als sich Kreszenz Braun um die Kinder der Familie Zett kümmerte

Eva und Georg Zett aus Ehekirchen veröffentlichen Buch über das Leben ihrer treuen Dienst- und Kindsmagd. Es ist auch ein Blick in die Zeit vor über 100 Jahren.

Musste sich mit dem FC Ehekirchen beim Aufsteiger FSV Pfaffenhofen geschlagen geben: Angreifer Michael Belousow (links). Foto: Daniel Worsch
Fußball-Landesliga Südwest

1:2 in Pfaffenhofen: Keine Punkte für den FC Ehekirchen

Plus Trotz bester Möglichkeiten muss sich Landesligist FC Ehekirchen vor 500 Zuschauern beim Aufsteiger FSV Pfaffenhofen am Ende unglücklich mit 1:2 geschlagen geben.

Stehen in Pfaffenhofen vor einer schweren Aufgabe: Lucas Labus (hinten) und seine Teamkollegen vom FC Ehekirchen. Foto: Daniel Worsch
Fußball-Landesliga Südwest

FC Ehekirchen: Warnung vor dem Aufsteiger

Plus Fußball-Landesligist FC Ehekirchen gastiert am Samstag beim Neuling FSV Pfaffenhofen. Dabei erwartet das Panknin/Schröttle-Team nicht nur ein unangenehmer Gegner, sondern auch eine Top-Kulisse.

Alle Hände voll zu tun: Maximilian Bär (links) und der FC Ehekirchen hatten gegen den SC Olching Schwerstarbeit zu verrichten. Foto: Daniel Worsch
Fußball-Landesliga Südwest

1:0 gegen Olching: Ein Tor, drei Punkte für den FC Ehekirchen

Plus Im Heimspiel gegen den SC Olching lässt Landesligist FC Ehekirchen hinten erneut nichts anbrennen. Und vorne reicht das Elfmeter-Tor von Simon Schröttle zum 1:0-Sieg.

Peter Wintermayr aus Ehekirchen erklärt Kindern bei deren Besuch auf seinem Bauernhof, wie Honig entsteht. Der gelernte Automechaniker hat in der Natur seine Erfüllung gefunden.
Ehekirchen

Von Audi zum Bauernhof: Ein Ehekirchener hat seine Erfüllung gefunden

Plus Auf dem Bauernhof wagte Peter Wintermayr einen Neuanfang - sieben Tage Arbeit pro Woche und kein Urlaub inklusive. Tauschen möchte er aber mit niemandem.

Stand hinten sicher und war an zwei Toren beteiligt: Bastian Bösl zeigte eine starke Leistung und gewann mit dem FC Ehekirchen gegen den TSV Gilching mit 4:0. Foto: Daniel Worsch
Fußball-Landesliga Südwest

Vier Joker-Tore in 16 Minuten: FC Ehekirchen besiegt Gilching mit 4:0

Plus Lange Zeit steht es zwischen dem FC Ehekirchen und Gilching 0:0. Dann schlägt die Stunde von Markus Kugler und Maximilian Schmidt, die den 4:0-Endstand herbeiführen.

Trifft mit dem FCE auf Gilching: Verteidiger Bastian Bösl. Foto: Daniel Worsch
Fußball-Landesliga Südwest

Abwehrarbeit statt Spektakel beim FC Ehekirchen

Plus Der FC Ehekirchen führt nach drei Spielen die Tabelle in der Landesliga Südwest an und trifft auf den TSV Gilching. Was Verteidiger Bastian Bösl zum Saisonstart und neuen Spielstil sagt.

Bleibt mit dem FC Ehekirchen nach dem torlosen Unentschieden in Durach weiter ungeschlagen: Neuzugang Maximilian Bär (links). Daniel Worsch (Archivbild)
Fußball-Landesliga Südwest

0:0 in Durach: Die Serie des FC Ehekirchen hält

Plus Fußball-Landesligist FC Ehekirchen bleibt auch nach dem dritten Spieltag ungeschlagen. Beim VfB Durach erkämpft sich das Team ein torloses Unentschieden.

Gut gemacht: Ehekirchens Kapitän Nico Ledl (vorne Mitte) wird von seinen Teamkollegen zu seinem „Dreierpack“ am Mittwochabend gegen den TSV Aindling beglückwünscht. Foto: Daniel Worsch
Fußball-Landesliga Südwest

5:1 gegen Aindling: Ein Schützenfest für die Ehekirchener Seele

Plus Dank eines „Dreierpacks“ seines Kapitäns Nico Ledl kommt Fußball-Landesligist FC Ehekirchen im Heimspiel gegen den TSV Aindling zu einem deutlichen 5:1-Erfolg. Dabei kann auch ein Youngster über seinen ersten Treffer jubeln.

In Ehekirchen hat sich ein Unfall ereignet.
Ehekirchen

Autofahrer kommt in Ehekirchen auf Gegenfahrbahn: 100.000 Euro Schaden

Ein betrunkener Autofahrer kommt in Ehekirchen auf die Gegenfahrbahn und kracht gegen ein Anhängergespann. Bei dem Unfall entsteht ein Schaden von knapp 100.000 Euro.

Die Jüngsten der Kindergärten St. Stephanus (Ehekirchen) und "Wirbelwind" (Walda) verabschiedeten sich in Liedform, mit Blumen und Luftballons von Pfarrer Vinson Nirappel.
Ehekirchen

"Freundlich und bescheiden": Pfarrer Vinson Nirappel verlässt Ehekirchen

Plus Der 39-jährige Geistliche aus Indien geht nach Donauwörth und will in Eichstätt Theologie studieren. Seine Pfarreiengemeinde verabschiedet ihn mit Musik, Fahnen und vielen lobenden Worten.

Verwandelte den Elfmeter zum 2:1-Sieg: Ehekirchens Spielertrainer Michael Panknin.
Fußball-Landesliga Südwest

2:1 in Jetzendorf: Gelungener Auftakt für den FC Ehekirchen

Plus Landesligist FC Ehekirchen siegt mit 2:1 beim TSV Jetzendorf.

"Ois Guade": Mit Liedern, Einlagen, Tanzaufführungen und rührenden Worten verabschiedete sich die Ehekirchener Schulfamilie von ihrer Rektorin Gabriela Eibl.
Ehekirchen

"Tränenreicher Abschied": Ehekirchen schickt seine Rektorin in den Ruhestand

Nach 40 Jahren im Schuldienst geht es für Ehekirchens Rektorin Gabriela Eibl in den Ruhestand. Viele Wegbegleiter verabschieden sie mit einer großen Feier – die sie zu Tränen rührt.

Bei einem Unfall in Ehekirchen verletzten sich zwei Personen und wurden mit dem Rettungswagen ins Klinikum Neuburg transportiert.
Ehekirchen

25.000 Euro Schaden: Zwei Autos kollidieren in Ehekirchen beim Überholen

In Ehekirchen werden bei einem Unfall zwei Personen verletzt. Schuld war ein unerlaubter Überholvorgang.

Die Machbarkeitsstudie CO2-regio will bei der Renaturierung des Donaumooses mit Klimaschutzmaßnahmen unterstützen. Doch Ehekirchen lehnt eine Anschubfinanzierung ab.
Ehekirchen

Kein Zuschuss für CO2-regio: Ehekirchen lehnt Klimabüro ab

Plus Das Leader-Projekt CO2-regio will Klimaschutz im Donaumoos betreiben. Dafür braucht es finanzielle Unterstützung der Gemeinden. Doch Ehekirchen legt sein Veto ein.

Wechselt zum TSV Rain: Eugen Belousow. Foto: Daniel Worsch
Fußball-Landesliga Südwest

Überraschender Abgang beim FC Ehekirchen

Eugen Belousow wechselt vom FC Ehekirchen zum Bayernligisten TSV Rain.