Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

Ehekirchen
Aktuelle Nachrichten und Informationen zum Ort

Artikel zu „Ehekirchen“

Beim Schubkarrenrennen waren Kraft und Balance gefragt.
4 Bilder
Neuburg

Schubkarrenrennen und Apfelgesöff

Die Ehekirchener Schule verwandelte sich in eine mittelalterliche Festung

Umkämpft: Ehekirchens Matthias Rutkowski (Mitte) sorgte in der Abwehr des SV Karlshuld für Wirbel. Hier ist Dennis Auerhammer Endstation.
Fußball

SV Karlshuld gewinnt Bezirksliga-Duell

4:2-Sieg gegen den FC Ehekirchen. Markus Heilgemeir wechselt zu den Möslern

Das Feuerwehrhaus in Nähermittenhausen hat auch einen Mannschaftsraum, den der Verein weiterhin nutzen könnte. Was aus den Gerätschaften der Feuerwehrler nach deren Auflösung wird, ist derzeit noch unklar.
Neuburg

Nach 110 Jahren ist jetzt Schluss

Die Feuerwehr Fern- und Nähermittenhausen wird aufgelöst. Immer weniger Mitglieder wollten sich engagieren. Zuletzt fand sich auch kein Kommandant mehr

Trainingsauftakt beim FC Ehekirchen: Abteilungsleiter Theo Auernhammer (rechts) begrüßte zum Trainingsauftakt die Neulinge (von links) Florian Wenger, David Weidenhiller, Alexander Egger und Dominik Sarauer sowie den neuen Spielertrainer David Bulik.
Bezirksliga NordNord

Das verflixte zweite Jahr

Vorbereitungsstart beim FC Ehekirchen mit dem neuen Trainer David Bulik. Zum Saisonstart gleich ein Kracher

WM-Serie

Respekt vor Ghana

Die Abwehr muss halten gegen die Afrikaner. Sonst sehen die E-Jugendspieler Lukas Partzsch und Maximilian Bittl schwarz für Schwarz-Rot-Gold. Die beiden Jungexperten sind für das heutige Spiel nur vorsichtig optimistisch

Straßenbau

Achtung, Baustelle!

Ab 23. Juni ist die Straße zwischen Ehekirchen und Haselbach gesperrt

Lokalsport

Damen und Herren 40 Tabellenführer

Tennis: starke Spiele vom TC Ehekirchen

Das Klärwerk Seiboldsdorf ist das Sorgenkind von Sebastian Homeyer, Klärwärter der Gemeinde Ehekirchen. Neben zu hohem Stickstoffeintrag beinträchtig die zu geringe Auslegung die Reinigungsleistung der Anlage. 
Ehekirchen

Etwas ist faul im Kanal

Eingeleitete Gülle und Planungsfehler beeinträchtigen die Leistung der Kläranlage Seiboldsdorf. Bürgermeister Gamisch drängt auf eine kostenverträgliche Lösung

Neuburg

Betriebsgelände wird Baugebiet

Aus dem Gemeinderat Ehekirchen

Die Sieger der Gauschützenmeisterschaft werden geehrt (von links): Jugendleiter Leo Appel, Vroni Graf, Franziska Gastl und Schützenmeister Martin Förg.
31. GauschießenGauschießen

Schießmarathon hat seine Sieger

Jubiläumsscheibe im Schützengau Pöttmes-Neuburg geht an Franziska Gastl. Vroni Graf gewinnt die Festscheibe. Organisatoren enttäuscht über Teilnehmerzahl

Diese Ehekirchener haben sich zusammen mit Bürgermeister Günter Gamisch an der Dorfentwicklungsschule in Thierhaupten Gedanken zur Zukunft ihrer Gemeinde gemacht.
Dorferneuerung

Ein Wochenmarkt für Ehekirchen?

23 Bürger haben sich Gedanken zur Zukunft ihrer Gemeinde gemacht

Lokalsport

Weiter in der Erfolgsspur

Tennis-Damen aus Ehekirchen siegen

Friseurhandwerk

Mit 20 schon Meisterin

Lena Schmidl führt in dritter Generation das Talent fort, das ihr von Großeltern und Eltern in die Wiege gelegt wurde

Zu Fall gebracht: Simon Schröttle (links) verlor mit dem TSV Rain II beim FC Ehekirchen (Matthias Rutkowski).
Lokalsport

FC Ehekirchen schließt Saison mit Sieg ab

Nach 3:2-Erfolg gegen Rain II werden drei Spieler verabschiedet

Lokalsport

Entspannt ins Derby gegen Rain

Bezirksliga Schwaben Nord: Ehekirchen ohne Stress

Lokalsport

TC Ehekirchen mit Hochs und Tiefs

Tennis: Herren 40 und Damen gewinnen ihre Spiele

Bau

Kanalsanierung in Weidorf

Arbeiten beginnen im Herbst

Die Jubilarin Walburga Ketzler mit ihren Urenkeln Leon (auf dem Arm), Jonas und Lukas (links) sowie David (auf dem Fahrrad) und Lorena. Bürgermeister Günter Gamisch gratulierte im Namen der Gemeinde.
Geburtstag

Die Familie verwöhnt die Jubilarin

Walburga Ketzler aus Ambach feierte im Kreise ihrer Kinder, Enkel und Urenkel den 90.

Tennis

Bis auf Bambini alle siegreich

Die Ehekirchener Herren 40 müssen in Burgheim hart um ihre Punkte kämpfen. Die Mädchen geben keinen Satz ab

Bürgermeister Günter Gamisch (links) vereidigte am Dienstagabend die sechs neuen Ehekirchener Gemeinderäte, Paul Strixner, Franz Männling, Anton Daferner, Johannes Wintermayr, Johann Stöckl und Tobias Buchhart. (ab 2.v.l.).
3 Bilder
Gemeinderat

Bednarz und Plath rücken auf

Neues Gremium in Ehekirchen tagte zum ersten Mal. Stellvertreter von Bürgermeister Gamisch gewählt

Hunderte von Menschen hatten sich im Schulhof eingefunden, um zusammen mit dem Ortsgeistlichen, Pfarrer Thomas Brom, den Gottesdienst im Freien zu feiern.
Jubiläum: 800 Jahre  Ehekirchen

Die Gemeinde ist ein funktionierender Organismus

Pfarrer Thomas Brom lobte die Vereine für deren Engagement und harmonisches Miteinander. Professor Helmut Zöpfl sprach zum Thema „Werte“

Höhepunkt und Finale des opulenten Sternmarsches in der Jubiläumsgemeinde Ehekirchen war der eindrucksvolle Instrumentalgruß aller Musikanten, die sich nach dem Sternmarsch aus allen Himmelsrichtungen zum Schluss an zentraler Stelle getroffen hatten.
6 Bilder
800 Jahre Ehekirchen

130 Musiker erwärmten die Herzen der Gäste

Nach einem Sternmarsch zum Jubiläum gab es ein Gemeinschaftskonzert der Blaskapellen

Entpuppte sich als Glücksgriff: Die Gruppe „Kofelgschroa“ mit eigenwilligen Darbietungen in Anlehnung an Volksmusik.
Konzert

Es lebe das musikalische Experiment!

Mit der Gruppe „Kofelgschroa“ gelang es den Organisatoren, aus der anfänglichen Not eine echte Tugend zu machen

Befreit aufspielen kann der FC Ehekirchen beim TSV Wertingen. So in etwa wie hier Spielertrainer Holger Schafnitzel (links): mit dem Außenrist.
Bezirksliga Schwaben Nord

Schafnitzel-Elf kann befreit aufspielen

FC Ehekirchen hofft in Wertingen auf einen Sieg

Dorferneuerung

Mehr als nur Kosmetik

Auftaktveranstaltung für die Gemeinde Ehekirchen in Ambach. Bürger zum Mitmachen aufgefordert

800 Jahre

Ein Dorf feiert

Festtage in Ehekirchen vom 1. bis zum 4. Mai mit zahlreichen Aktivitäten

Großer Schritt: Markus Heilgemeir (am Ball) und der FC Ehekirchen vergrößerten durch den 3:2-Sieg gegen Glött den Vorsprung auf die Abstiegsränge. Heute Abend beim FC Lauingen soll zumindest ein Punkt herausspringen.
Bezirksliga Schwaben NordSchwaben Nord

Mit großen Schritten Richtung Klassenerhalt

FC Ehekirchen kann heute Abend im Nachholspiel beim FC Lauingen (18.30 Uhr) für eine Vorentscheidung sorgen. Holger Schafnitzel ist nicht glücklich mit dem Termin und kritisiert den Verband

Auftakt zum Gauschießen: (von links) Stellvertretender Landrat Alois Rauscher, Schützenmeister Martin Förg, Gemeinderat Alfred Bredlau, 2. Bürgermeisterin Maria Lang sowie die Gauschützenmeister und Gau-Ehrenschützenmeister beim Eröffnungsschießen des Schützenvereins „Tell“ Hollenbach.
Gauschießen

Es ist angerichtet

Alfred Lang gewinnt Auftakt in Hollenbach mit 35-Teiler

Neuwahlen

Martin Braun beerbt Georg Kugler

Seiboldsdorfer Feuerwehrmitglieder wählen nach 18 Jahren einen neuen Vorsitzenden

Holger Schafnitzel (Nummer 10) versuchte sich zur Not gegen Freund und Feind durchzusetzen. Der Kampf wurde letztlich belohnt: Der FC Ehekirchen schlug den SSV Glött mit 3:2 und machte damit einen großen Schritt Richtung Klassenerhalt.
Bezirksliga Schwaben Nord

Ehekirchen erkämpft sich drei Punkte

Nach einer starken ersten Hälfte wird es gegen Glött noch knapp