Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

Königsmoos
Aktuelle Nachrichten und Informationen zum Ort

Artikel zu „Königsmoos“

Erfolgreiche Klingsmooser Schützen: (Von links) Sanja Mayer, Jana Thomas, Ninive Mai, Antonia Hofstetter, Julian Hofstetter, Lennart Reble und Roland Specht.
Schießen

Zwei Talente überraschen

So hat Birkenlaub Klingsmoos bei der oberbayerischen Meisterschaft abgeschnitten

Mit dem obligatorischen Spatenstich starteten Kinder und Erwachsene die Bauarbeiten zur Erweiterung des Kindergartens in Ludwigsmoos.
Ludwigsmoos/Königsmoos

Der erste Spatenstich ist getan

Die Arbeiten für den neuen Kindergarten in Ludwigsmoos haben offiziell begonnen. Das 2,7-Millionen-Euro-Projekt soll pünktlich zum September 2018 bezugsfertig sein.

Lokalsport

Im Donaumoos geht es mächtig rund

Jubiläum: Bei der TG Königsmoos wird gefeiert

Lokalsport

Böld ist weg, Müller macht’s

TSG Untermaxfeld: Trainer und Verein haben sich getrennt

Die Gemeinde Königsmoos hat das Areal um den historischen Moospegel gekauft und wird es anlegen.
4 Bilder
Königsmoos

Königsmoos plündert Sparstrumpf

Die Gemeinde bekommt mehr Schlüsselzuweisungen. Diese reichen für die Großprojekte nicht aus. Was es sonst noch über den Haushalt 2017 zu sagen gibt.

Marco Stemmer (Fünfter von links) ist der neue Vorsitzende des unter der Leitung von Kreisvorsitzenden Alfred Lengler (links) neu gewählten Vorstandes des CSU-Ortsverbandes Königsmoos.
Ortsverband

Marco Stemmer übernimmt Kommando bei der CSU

Erich Kugler übergibt sein Amt in Königsmoos und wird Stellvertreter. Johann Felbermaier ausgezeichnet

Stehen im morgigen Auswärtsspiel beim SV Bertoldsheim unter Zugzwang: Manuel Stückle (links) und der SV Ludwigsmoos.
A-Klasse Neuburg

Die „Wochen der Wahrheit“

Der SV Ludwigsmoos muss nacheinander gegen Bertoldsheim, Pöttmes II und Türkenelf Schrobenhausen ran. Was sich Trainer Günter Kraus von seinem Team erhofft

Der Große Brachvogel ist eine in Bayern hoch gefährdete Vogelart, von der noch rund 20 Paare im Donaumoos brüten. Umso bedauerlicher ist, dass ein entdecktes Nest nicht vor Räubern gesichert werden konnte.
2 Bilder
Neuburg-Schrobenhausen

Nesträuber war schneller

Naturschützer kommen bei Sicherung eines Nests des Großen Brachvogels zu spät. Wer sich die Eier vermutlich geholt hat

Immer voller Einsatz: André Irl (rechts) ist beim Kreisklassisten SV Klingsmoos eigentlich für das Toreschießen verantwortlich. Allerdings ist sich der 21-Jährige auch für die Abwehrarbeit nicht zu schade.
NR-Elferkette

„Ein Kindheitstraum ging in Erfüllung“

André Irl vom SV Klingsmoos spricht unter anderem über seinen schönsten Moment als Fußballer

Die meisterlichen Birkenlaub-Schützen: (Hinten von links) Lukas Tremel, Andreas Sonhüter, Patrick Mutzbauer, Julian Mayr, Christian Lenz und Dominic Mutzbauer von der „Siebten“, (Mitte von links) Selina und Elke Landwehr, Bernadette und Dominik Seitz von der „Zweiten“ sowie (vorne von links) Tobias Seißler, Marco Burghart und Lukas Maderholz von der sechsten Mannschaft.
Schießsport

Klingsmoos feiert dreifach

Drei Birkenlaub-Mannschaften beenden die Saison als Meister. Ein Team des Vereins tritt in einem besonderen Outfit an

Ein Bild mit Symbolcharakter: Während die Spieler des SV Feldheim (hinten) ihren Sieg im Spitzenspiel feiern, schauen die Akteure der TSG Untermaxfeld bedröppelt drein.
NR-Doppelpass

Untermaxfeld kombiniert, Feldheim trifft

Im Spitzenspiel der Kreisklasse Neuburg müssen die Mösler eine bittere 0:2-Niederlage hinnehmen. Bei beiden Gegentreffern machen die Schützlinge von Trainer Thomas Böld eine unglückliche Figur

Weiß um die Wichtigkeit und Schwere der heutigen Aufgabe in Feldheim: Untermaxfelds Trainer Thomas Böld. Aktuell belegen seine Schützlinge den ersten Platz in der Kreisklasse Neuburg.
NR-Doppelpass

„Meisterfavorit? Das kommt von den Medien!“

Untermaxfelds Trainer Thomas Böld kann nicht nachvollziehen, warum seine Mannschaft die Favoritenrolle in der Kreisklasse Neuburg innehat. Heute Spitzenspiel beim Tabellendritten SV Feldheim

Ehrungen beim SV Ludwigsmoos: (von links) Marco Meir, Heini Seißler (sen.), Peter Frank, Xaver Berger, Richard Fäustlin, Mike Knöferl, Alfons Hammerer, Michael Berger und Stefan Hammer.
Versammlung

Roland Frank hört nach über 30 Jahren auf

Vorstand des SV Ludwigsmoos setzt sich neu zusammen. Wer gewählt und geehrt wurde

Die Reservistenkameradschaft in Klingsmoos stellt ihre Kriegsgräbersammlung ein. Der Grund: Mitgliedermangel.
2 Bilder
Königsmoos-Klingsmoos

Kriegsgräbersammlung wird eingestellt

Der Reservistenkameradschaft in Klingsmoos fehlen die Sammler. Der Verein strafft seine Aktivitäten.

Lokalsport

Sieg nach kuriosem Spielverlauf

Kegeln: Herren des SKC Königsmoos machen es spannend

Lokalsport

Meisterschaft perfekt gemacht

Kegeln: „Dritte“ des SKC Königsmoos darf feiern

Neuburg

Neuer Rasentraktor und Möbel

Königsmoos beschließt Anschaffungen

Lokalsport

Königsmoos gelingt die Sensation

Kegeln: SKC besiegt Bundesligist und steht im Finale des Pokals

Trainervorstellung beim SV Ludwigsmoos: (Von links) Präsident Stefan Hammer, Sportlicher Leiter Günter Kraus, der neue Trainer Daniel Marx und Co-Trainer Sacha Brosi.
Fußball

Neuer Trainer beim SV Ludwigsmoos

Zur neuen Saison wechselt Daniel Marx vom BSV Berg im Gau zum A-Klassisten. Warum sich der Verein für den 31-Jährigen entschieden hat

Für ihre 50-jährige Organistentätigkeit überreichte Kirchenmusikdirektor Reinhold Meiser Gertraud Hüßner die Dankurkunde des Verbandes Evangelischer Kirchenmusiker.
Gottesdienst

Von der Festtagshymne bis zum Ave Maria

Gertraud Hüßner feierte ihr Organistenjubiläum mit einem Konzert. Auch Bläser waren dabei

Schuhplatteln auf AC/DC-Musik? Die jungen Wilden zeigten, wie’s geht.
5 Bilder
Königsmoos-Untermaxfeld

Eine Symphonie der guten Laune beim Starkbierfest

In Königsmoos hat die Bürgergemeinschaft ein buntes Spaßprogramm auf die Beine gestellt. Darin löst eine Putzfrau die Probleme der Gemeinde.

Vorsitzender Herbert Neumeier (rechts) ernannte Arnold Brand (2.v.r.) zum Ehrenmitglied und zeichnete für langjährige Mitgliedschaft Hans-Peter Schillinger, Tobias Stegmeir, Philipp Klink, Arnold Brand, Roland Aigner, Michael Irl und Leo Pallmann (v.r.) aus. 2. Kommandant Michael Klink und Kommandant Kreisbrandmeister Georg Bair, der Arnold Brand (6.v.l.) das Silberne Feuerwehrehrenzeichen überreichte, gratulierten.
Versammlung

Eigenleistung ist gefordert

Bei der Untermaxfelder Wehr steht der Neubau des Feuerwehrhauses im Mittelpunkt. Meriten für den Nachwuchs

Lokalsport

Königsmoos vor Spiel des Jahres

Kegeln: Herren treffen auf Bundesligisten Kipfenberg

Neuburg

Das Luther-Jahr in Ludwigsmoos

Was Pfarrerin Cornelia Dölfel geplant hat

Bürgermeister Heinrich Seißler (rechts) zeichnete am Rande der Gemeinderatssitzung Mitarbeiterin Alexandra Karmann für ihre Ernennung zur Verwaltungsfachwirtin aus.
Neuburg

Bekommt Königsmoos einen Edeka?

Gemeinderat berät über Bauvoranfrage

Brachten viele Kegel zu Fall: die Teams des SKC Königsmoos.
Kegeln

Im Moosderby Nerven bewiesen

Herren des SKC Königsmoos entführen aus Karlshuld verdient die Punkte

Lokalsport

Königsmooser Kegler feiern Erfolg

SKC setzt sich gegen Ottmarshausen durch

Mit dem Feuerwehrehrenzeichen in Gold und einem Bierkrug wurden für ihre 40-jährige aktive Dienstzeit Eduard Reisch und Johann Peter Lang (Dritter und Vierter von links) geehrt. Die Urkunde für zehn Jahre Mitgliedschaft erhielt Andreas Appel (links), die für 20 Jahre Eduard Reisch jun., Markus Appel und Sascha Lang (Zweiter, Vierter und Sechster von links). Gratuliert haben ihnen (von rechts) Kreisbrandmeister Georg Bair, Bürgermeister Heinrich Seißler, Kommandant Ronny Kraus und 2. Bürgermeister Hubert Baudisch.
Bilanz

Was die Klingsmooser Wehr im vergangenen Jahr geleistet hat

Eduard Reisch und Johann Peter Lang erhalten das Goldene Ehrenzeichen

Kegeln:

Mösler unterliegen im Derby

Königsmooser Herren unterliegen in einer spannenden Partie dem KC Pöttmes

Für die Restaurierung der historischen Leiter bedankte sich Vorsitzender Stefan Schnell (links) am Vatertag bei Ludwig Hauptmann (rechts) mit einem Geschenk.
2 Bilder
Ludwigsmoos

Zu sechs Einsätzen gerufen

Ludwigsmooser hatten im vergangenen Jahr einiges zu tun Und ein verdienter Feuerwehrler wurde zum Ehrenmitglied ernannt