Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

  1. Startseite
  2. Neuburg
  3. Schrobenhausen: „Helfer vor Ort“ in Schrobenhausen brauchen selbst Hilfe

Schrobenhausen
01.01.2022

„Helfer vor Ort“ in Schrobenhausen brauchen selbst Hilfe

Die beiden Vertreter des BRK Neuburg-Schrobenhausen, Kreisgeschäftsführer Anton Gutmann (links) und sein Stellvertreter Günther Schalk (Dritter von links), zusammen mit ihrem neuen Einsatzfahrzeug. Begleitet wurde die Übergabe vom Leiter des Betriebsrat Service Thomas Wendl (Zweiter von links), dem Gesamtbetriebsratsvorsitzenden Peter Mosch (rechts) und seinen beiden Vize Jörg Schlagbauer und Rita Beck (Mitte) sowie der Personalvorständin Sabine Maaßen (Zweite von rechts).
Foto: Audi

Das BRK Schrobenhausen ist nach dem Ausfall seines Einsatzfahrzeugs auf Hilfe angewiesen. Da kommt die Spende der Audi-Belegschaft besonders gut an.

Jedes Jahr zu Weihnachten ruft der Audi-Betriebsrat die Belegschaft zur Weihnachtsspende auf. Dieses Jahr beteiligten sich 99,7 Prozent der Ingolstädter Audi-Mitarbeiter und -Mitarbeiterinnen sowie das Unternehmen. Insgesamt 720.000 Euro gehen nun an 108 karitative und soziale Einrichtungen, Organisationen und Vereine in der Region – entweder als Bar- oder Fahrzeugspende. Unter den 16 Fahrzeugspenden ist auch der Audi Q2 für die „Helfer vor Ort“ des Bayerischen Roten Kreuz (BRK) in Schrobenhausen.

Die Helfer vor Ort sind in Schrobenhausen seit 2021 im Einsatz

Seit 2012 sind die „Helfer vor Ort“ des BRK in Schrobenhausen im Einsatz und engagieren sich mit rund 40 aktiven Mitgliedern im Schrobenhausener Land. Das Team wird alarmiert sobald der einzige Schrobenhausener Rettungswagen im Einsatz ist und Erste Hilfe gefragt ist – also bei Verkehrsunfällen und Naturkatastrophen. Damit überbrücken die „Helfer vor Ort“ wichtige Zeit, bis weitere Unterstützung eintrifft. Mit über 300 Einsätzen pro Jahr rücken die ehrenamtlichen Helfer nahezu jeden Tag aus – dazu gehören neben Erster Hilfe aber auch Sanitätswachdienste und Präventive Aufklärungsarbeit.

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.