
SC Feldkirchen rettet in Oberhausen spät einen Punkt

Plus Der TSV Ober-/Unterhausen führt im Spitzenspiel der B-Klasse Neuburg bis kurz vor Schluss mit 1:0, muss dann noch den Ausgleich hinnehmen. Was die Trainer Karl-Heinz Schmid und Andreas Pelta zur Partie sagen.

Lange Zeit hat es im Topspiel der B-Klasse Neuburg danach ausgesehen, als würde der SC Feldkirchen erstmals in dieser Saison als Verlierer vom Platz gehen. Der TSV Ober-/Unterhausen führte mit 1:0, stand hinten sicher und ließ nichts zu.
Doch dann kam die 89. Minute und nach einer Unaufmerksamkeit in der Defensive des TSV lief Safiullah Nazari allein auf das Tor zu. Der Stürmer zeigte keine Nerven und schloss zum 1:1-Endstand ab. „Wir haben gekämpft und Herz gezeigt“, lobte Feldkirchens Trainer Andreas Pelta seine Mannschaft. Er sei „zufrieden mit dem Punkt, der am Ende auch verdient ist“. Dem stimmte sein Gegenüber Karl-Heinz Schmid zu. „Es war ein gerechtes Ergebnis“, meinte der Coach des TSV. Sein Team hätte zwar das 2:0 nachlegen können, einige Spieler hätten sich an diesem Tag aber nicht in „Normalform“ befunden. Somit verpasste es seine Mannschaft, mit dem Gegner gleichzuziehen. Denn während Ober-/Unterhausen bereits eine Saisonniederlage hatte einstecken müssen, gewann der Mitabsteiger zuvor alle seine Saisonspiele.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.