
Putin soll an Abschuss von Flug MH17 beteiligt gewesen sein


2014 wurde das Passagierflugzeug MH17 über der Ostukraine abgeschossen. Nach Erkenntnissen von internationalen Ermittlern hat Wladimir Putin dabei eine aktive Rolle gespielt.
Der russische Präsident Wladimir Putin soll nach Erkenntnissen eines internationalen Ermittlerteams am Abschuss des Passagierflugzeugs MH17 beteiligt gewesen sein. Das teilten die Ermittler am Mittwoch in Den Haag mit. Zu dieser Erkenntnis sei man aufgrund von abgehörten Telefongesprächen gekommen.
Abschuss des Flugs MH17 im Jahr 2014: "Aktive Rolle" Putins
Beim Abschuss des Flugs MH17 am 17. Juli 2014 kamen alle 298 Menschen an Bord ums Leben. Die Passagiermaschine von Malaysia Airlines war von Amsterdam nach Kuala Lumpur unterwegs. Sie wurde von einem russischen Raketensystem abgeschossen.
Laut den Ermittlern gebe es starke Anzeichen dafür, dass Wladimir Putin die Lieferung dieses Raketensystems vom Typ Buk persönlich angeordnet habe. Die Beweise reichten allerdings nicht für eine strafrechtliche Verfolgung aus, gaben die Ermittler bekannt. Hinzukomme, dass Putin als Präsident Immunität genieße und deshalb nicht strafrechtlich verfolgte werden könnte.
Ermittlungen zu Flug MH17 sind vorläufig eingestellt
Weil auch die Beweise gegen andere Verdächtige nicht genügen, würden die Ermittlungen vorläufig eingestellt. "Wir haben unsere Grenzen erreicht", hieß es vom Ermittlerteam auf der Pressekonferenz in den Niederlanden.
Russland hat eine Beteiligung am dem Abschuss bisher immer abgestritten. Die gesammelten Beweise genügten jedoch, um im November 2022 in ihrer Abwesenheit drei prorussische Separatisten zu lebenslanger Haft zu verurteilen. Darunter sind zwei ehemalige russische Geheimdienstagenten und ein Ukrainer. Ein weiterer Mann aus Russland wurde wegen mangelnden Beweisen freigesprochen. (mit dpa)
Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.
Um kommentieren zu können, gehen Sie bitte auf "Mein Konto" und ergänzen Sie in Ihren persönlichen Daten Vor- und Nachname.
Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.
298 Menschen ermordet
>>Der russische Präsident Wladimir Putin soll nach Erkenntnissen eines internationalen Ermittlerteams am Abschuss des Passagierflugzeugs MH17 beteiligt gewesen sein. Das teilten die Ermittler am Mittwoch in Den Haag mit. Zu dieser Erkenntnis sei man aufgrund von abgehörten Telefongesprächen gekommen.<<
Ähnliches wusste oder ahnte man schon früher. Empörend, dass dennoch Putin nicht mehr geächtet wurde!
Das billige Erdgas, das billige Erdöl und die billige Steinkohle haben sehr viele in unserem Land wegschauen lassen.
Raimund Kamm
Wieder einmal hätte, tätte Fahrradkette. Bei machen Berichterstattungen läuft es einem kalt über den Steiss, bei so viel Sch...sss.
"Anzeichen", "reichten allerdings nicht für eine strafrechtliche Verfolgung aus"
KwT
Aber für eine Schlagzeile allemal!