
Fremdingen
AVW warnt vor unangemeldeten Straßensammlungen im Nordries

Im Nordries sind Flyer für nicht zulässige Müllsammlungen verteilt worden. In den Schreiben wird dazu aufgerufen, Fahrzeuge und Maschinen bereitzustellen.
Flyer für eine nicht zulässige Müllsammlung sind in Fremdingen und einigen Gemeinden des Nordries verteilt worden. Wie der Abfallwirtschaftsverband Nordschwaben (AWV) mitteilt, fordert eine ungarische Familie darin die Einwohner auf, gebrauchte Gegenstände, sowie Fahrzeuge und Maschinen der Sammlung bereitzustellen.
Das Kreislaufwirtschaftsgesetz sieht aber vor, dass Straßensammlungen vorab und rechtzeitig angezeigt und vom Landratsamt genehmigt werden müssen. Dabei muss der Sammler seine Kontaktdaten und den Verbleib der verwertenden Abfälle aufzeigen, teilt der AWV mit. Werden diese Voraussetzungen nicht erfüllt, untersagt das Landratsamt die Sammlung wie im Fall von Fremdingen.
Auch bei der Rücknahme von Elektrogeräten ist das Elektronikgerätegesetz anzuwenden. Wie der AWV informiert, dürfen solche Gegenstände nicht bei einer Straßensammlung bereitgestellt werden. Sie müssen über den Handel oder über kommunale Sammelstellen zurückgegeben werden. Der AWV sorge dann für eine fachgerechte Entsorgung. Dabei werden nach Angaben des AWV giftige Rückstände wie beispielsweise das Quecksilber in Energiesparlampen ohne Gefahr für Mensch und Umwelt verwertet. RN
Die Diskussion ist geschlossen.