
Das muss in den Urlaub mit

Wer in ferne Länder reist, sollte seinen Impfschutz überprüfen lassen, rät Mediziner Dr. Mainka
Die schönsten Wochen des Jahres stehen bevor. Viele fahren jetzt in Urlaub. Damit die Urlaubsfreude nicht durch Montezumas Rache oder andere gesundheitliche Probleme getrübt wird, haben wir ein paar Tipps bei Dr. Rainer Mainka, dem Leiter des Donau Rieser Gesundheitsamts, und bei Apothekerin Ute Offinger von der Maximilium Apotheke in Donauwörth eingeholt:
Ganz wichtig für den Mediziner ist vor Antritt der Reise der Blick in den eigenen Impfpass. „Ist mein Impfstatus noch aktuell?“, besonders bei Erwachsenen liege da Vieles im Argen. Doch noch ist es nicht zu spät. Noch am Tag der Abreise könne man sich gegen Tetanus, Diphterie und eventuell Keuchhusten impfen lassen. „Das sollte jeder tun, dessen Impfungen länger als zehn Jahre zurückliegen“, rät Mainka. Wer in tropische und subtropische Länder verreist, aber auch nach Südosteuropa, dem empfiehlt er zudem eine Impfung gegen Hepatitis A. Sind die Olympischen Spiele in Rio das Reiseziel, so solle man mit seinem Arzt über eine Impfung gegen Gelbfieber sprechen. In aller Munde und sehr gefährlich sei die Ansteckung mit dem Zika-Virus. Hier gibt es keine Impfung. Verhaltensregel, die helfen die Ansteckungsgefahr zu minimieren, ist das Tragen von langer, heller Kleidung, vor allem auch in der Dämmerung, alle offenen Hautstellen, wie Gesicht und Hände müssten gründlich mit Insektenschutzmittel eingecremt werden. In den Unterkünften sei darauf zu achten, dass die Fenster nachts geschlossen sein, oder dass es Moskitonetze gebe. „Am besten ist, das Hotel hat eine Klimaanlage.“
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.