
Gutes Zeugnis für die Klinik

Viele Patienten sind mit dem Nördlinger Stiftungskrankenhaus offensichtlich zufrieden. Die Mitarbeiter leisten sehr viel: Im gKU sind tausende Überstunden aufgelaufen
In Schwaben gibt es ein geflügeltes Wort, das Zugezogene meist in der ersten Woche lernen: „Net g’schimpft isch g’lobt gnua.“ Auch im Ries, so versichern alteingesessene Nördlinger, werde Lob nur mäßig ausgesprochen – dass keine Kritik geübt werde, müsse doch ausreichen. Umso erstaunlicher sind da die Zahlen, die der Vorstand des gemeinsamen Kommunalunternehmens im Landkreis, Jürgen Busse, in der Stadtratssitzung am Mittwochabend präsentierte: Mehr als 97 Prozent der Patienten seien mit der ärztlichen und pflegerischen Versorgung am Stiftungskrankenhaus Nördlingen zufrieden, sogar 98,7 Prozent würden die Klinik weiter empfehlen. Alle Patienten im Stift können den Fragebogen ausfüllen. Rund zehn Prozent von ihnen, so schätzt Busse auf Nachfrage der Rieser Nachrichten, tun es freilich nur. Die guten Zahlen stammen aus der Zeit von Januar bis Juni 2016. Von den Stadträten gab es nicht nur für Busse, sondern für das gesamte Personal viel Lob. Wie viel die Mitarbeiter allerdings zusätzlich zu ihrem normalen Dienst leisten, das ließ so manchen Kommunalpolitiker erstaunt innehalten.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.