Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Newsticker
Selenskyj besucht Butscha zum Jahrestag
  1. Startseite
  2. Nördlingen
  3. Lokalsport
  4. Wintersport: Wintersportler ziehen erste Bilanz

Wintersport
01.02.2020

Wintersportler ziehen erste Bilanz

Der Rieser Ski-und Snowboardclub Nördlingen blickt zufrieden auf die erste Hälfte der Saison zurück.
Foto: Daniel Wizinger

Was der RSSC Nördlingen in dieser Saison noch plant

Der Rieser Ski- und Snowboardclub Nördlingen zieht zur Hälfte der Wintersportsaison 2019/20 eine positive Zwischenbilanz. Die ersten beiden Kursblöcke waren sehr gut besucht gewesen und der Club konnte mit drei beziehungsweise vier Reisebussen, die bis auf den letzten Platz belegt waren, in unserem Schulungsskigebiet Berwang bis zu 220 Kindern und Erwachsenen den Spaß am Wintersport vermitteln.

Wieder im Programm sind geführte Schneeschuhwanderungen inklusive Leihausrüstung. Diese schonende Art des Wintersports wolle man kontinuierlich ausbauen. Die ersten Tage des Jahres hätten rund 40 Jugendliche mit ihren Betreuern im Sportcamp des Bayerischen Landessporterverbandes in Inzell verbracht.

Im Skigebiet Winklmoosalm-Steinplatte wurde an der Technik gefeilt. Das Abendprogramm war ebenfalls vom Sport geprägt. In der Turnhalle mit Kletterwand kamen die Teilnehmer nochmals richtig ins Schwitzen.

Doch die Wintersportsaison ist für den RSSC noch nicht vorbei. Weitere Termine stehen an: Jeden Mittwoch findet die Skigymnastik um 19 Uhr in der Turnhalle in Löpsingen statt. Am Samstag, 1. Februar, beginnt die Après-Ski-Party „Schneefieber 4.0“ um 17 Uhr auf dem Nördlinger Marktplatz. Am 10. Februar findet eine Fahrt unter der Woche in das Skigebiet „Garmisch Classic“ statt. Am Samstag, 15. Februar, fährt die Jugend in das Skigebiet Ofterschwang. Diese Fahrt wird für die jüngsten Vereinsmitglieder stark subventioniert, um dem Nachwuchs preisgünstig den Wintersport ermöglichen zu können.

Der Kursblock drei findet schließlich am 29. Februar und 1. März in Berwang statt. Hier übt der Club, wie man möglichst elegant und unfallfrei die Piste herunter kommt. Die Saison 2019/20 geht für den Verein am 21. März mit einer Fahrt in das Skigebiet Serfaus-Fiss-Ladis zu Ende. (pm)

für alle Fahrten des Rieser Ski-und Snowboardclub Nördlingen sind bei „City Sport Nördlingen“ in der Löpsinger Straße möglich. (dwi)

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.