Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

  1. Startseite
  2. Nördlingen
  3. Lokalsport
  4. Turnen: TSV-Nördlingen-Turnerinnen sind bayernweit spitze

Turnen
22.05.2024

TSV-Nördlingen-Turnerinnen sind bayernweit spitze

Nördlingens Turnerinnen Marie Strauß (links) und Caroline Sens haben beim Saisonauftakt mehr als überzeugt und acht Medaillen ins Ries mitgebracht.
Foto: Christian Habel

Die TSV-Athletinnen Sens und Strauß decken sich bei der Bayerischen Meisterschaft mit Medaillen ein. Als nächstes wartet eine noch größere Bühne.

Für die Turnerinnen Marie Strauß (AK 15) und Caroline Sens (AK 13) des TSV Nördlingen hat die Saison direkt mit einem der Höhepunkte begonnen: der Bayerischen Meisterschaft in Unterföhring. Insgesamt achtmal Edelmetall war die Bilanz des grandiosen Wettkampfwochenendes. 

Während am Samstag der Mehrkampftitel ausgeturnt wurde, standen am Folgetag die einzelnen Gerätefinals auf dem Programm. Caroline Sens startete in der Altersklasse 13 und erturnte sich in einem insgesamt gelungenen Mehrkampf überraschend den bayerischen Meistertitel. Je einen Sturz an Stufenbarren und Schwebebalken konnte sie mit grandiosen Übungen an Sprung und Boden ausgleichen. Sowohl im Mehrkampf als auch im Gerätefinale beeindruckte sie die Kampfrichter mit imposanten Vorstellungen am Boden. Hierbei glänzte sie nicht nur mit einer neu gestalteten Choreografie, sondern bewies ihr Können vor allem mit Schwierigkeiten wie Doppelsalto und Doppelschraube. Dafür wurde sie auch hier mit dem Sieg belohnt. 

Turnerinnen des TSV Nördlingen: Sens gewinnt drei Goldmedaillen

Ebenso am Sprung profitiert die erst zwölfjährige Nördlingerin von ihrer Sprungkraft und zeigte erstmals einen komplexen Vorwärtssprung mit hohem Ausgangswert. Nachdem ihr dieser im Mehrkampf wichtige Punkte für das Gesamtergebnis gebracht hatte, sicherte sie sich auch im Sprungfinale verdient die Goldmedaille. 

Aufgrund einer unsauberen Landung beim letzten Sprung und darauffolgenden Kniebeschwerden ging Caroline Sens in den beiden weiteren Gerätefinals Stufenbarren und Schwebebalken aus Sicherheitsgründen nicht mehr an den Start. Ihr erfolgreiches Wochenende mit drei bayerischen Meistertiteln und der Qualifikation sowohl für die Deutschen Jugendmeisterschaften als auch für den Landeskader können auf ihren unermüdlichen Trainingsfleiß sowie ihre mentale Reife zurückgeführt werden. 

Marie Strauß qualifiziert sich für die Deutschen Jugendmeisterschaften

Marie Strauß ging in der Altersklasse 15 an den Start und turnte somit das letzte Jahr im Juniorenbereich. Sowohl im Mehrkampf als auch in allen vier Gerätefinals präsentierte sie sich in Topform und konnte damit die Zweitplatzierte des Vorjahres deutlich hinter sich lassen. Dafür belohnte sich die Möttingerin mit dem bayerischen Vizemeistertitel im Mehrkampf und ebenfalls viermal Silber an allen Geräten. An ihrem Startgerät, dem Schwebebalken, legte sie mit einer gelungenen Übung den Grundstein für das Mehrkampfergebnis. Hier gelang es ihr sowohl am Samstag als auch am Sonntag, alle Schwierigkeiten fehlerfrei zu meistern. 

Lesen Sie dazu auch

Auch am Boden brillierte Marie Strauß, indem sie erstmals einen Doppelsalto zeigte und somit alle Anforderungen erfüllte. Lediglich am Stufenbarren, ihrem Paradegerät, musste sie im Mehrkampf einen Sturz in Kauf nehmen, den sie am darauffolgenden Tag ausbessern konnte. Ihre deutliche Leistungssteigerung zum vergangenen Jahr wurde sogar von nationalen Toptrainern anerkennend gelobt. Aufgrund ihrer guten Leistungen darf auch Strauß ihr Debüt bei den Deutschen Jugendmeisterschaften feiern und sich national beweisen. Nun starten die bayerischen Spitzenathletinnen mit ihren Trainerinnen Mona und Diana Nowatschek in die Vorbereitung für die Deutschen Jugendmeisterschaften, um auch dort den TSV Nördlingen bestmöglich zu vertreten. (AZ)

Themen folgen

Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.

Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.