
EU
Aktuelle News und Infos
Aktuelle News zu „EU“

Iran zu Fortsetzung der Atomverhandlungen bereit
Seit mehreren Monaten stocken die Verhandlungen über eine Wiederbelebung des 2015 geschlossenen Abkommens zwischen dem Iran und den anderen Vertragspartnern. Nun gibt es aus Teheran ein Signal, die Gespräche wieder aufzunehmen.

Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage
Die von Russland angegriffene Ukraine will die Hürden auf dem Weg in die EU überwinden. Die Kämpfe aber gehen weiter. Die Entwicklungen im Überblick.

Zehntausende Menschen in Georgien fordern EU-Beitritt
Nicht nur in der Ukraine und Moldau unterstützen viele das Streben nach einer EU-Mitgliedschaft. Auch anderswo in Osteuropa werden entsprechende Forderungen lauter. Und nicht nur das.

Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage
Vier Monate dauert der Krieg in der Ukraine nun schon. Präsident Selenskyj feiert den EU-Kandidatenstatus - aber es gibt bedrückende Nachrichten von der Front.

Das Update zum Ukraine-Krieg vom 24. Juni
Mit unserem Update zum Krieg in der Ukraine behalten Sie den Überblick über die Nachrichtenlage. Wir senden Ihnen jeden Abend die wichtigsten Meldungen des Tages.

Fünf Probleme, die den G7-Gipfel dominieren
Der Krieg in der Ukraine bestimmt auch die Tagesordnung des G7-Treffens. Von der Hungerkrise bis zur Verteidigung der Demokratie gegen die Angriffe aus Moskau und Peking: Alles hängt mit allem zusammen.

"Es macht keinen Sinn" - Ukrainer geben Sjewjerodonezk auf
Nach wochenlangen Kämpfen ordnet die Ukraine den Rückzug ihrer Truppen aus der Großstadt Sjewjerodonezk an. Russland steht damit vor der Eroberung des gesamten Gebiets Luhansk im Osten der Ukraine.

Selenskyj: Ukraine kein Puffer zwischen Westen und Russland
Euphorisch reagiert die ukrainische Führung auf die Zuerkennung des EU-Kandidatenstatus. Der Kreml hat eigene Erwartungen an einen möglichen EU-Beitritt der Ukraine und der Republik Moldau.

Amtierende Staats- und Regierungschefs in Europa: Liste aller Präsidenten und Präsidentinnen
In Europa gibt es 51 Regierungs- und Staatschefs. Darunter sind Präsidenten und Präsidentinnen, Kanzler und Kanzlerinnen und andere Regierungschefs. Eine Liste.

Wahlen in Europa: Alle wichtigen Termine für die Jahre 2022 und 2023
Bei der Frankreich-Wahl 2022 wurde mit Emmanuel Macron ein neuer alter Präsident gewählt. 2022 und 2023 stehen noch viele weitere spannende Wahlen in Europa an.

Welche Länder sind EU-Beitrittskandidaten?
Die EU hat der Ukraine und Moldau den Status als Beitrittskandidaten verliehen. Doch die Länder sind nicht mit dem Wunsch alleine, Teil der Europäischen Union zu werden. Ein Überblick.

Ukraine und Moldau sind EU-Kandidaten, andere könnten folgen
Es ist eine historische Entscheidung - für die EU und die Ukraine: Das kriegserschütterte Land kandidiert nun offiziell für die Mitgliedschaft in der EU. Doch es dürfte ein langer Weg werden.

EU macht Ukraine und Moldau zu Beitrittskandidaten
Seit Monaten dringt die Ukraine täglich darauf, den Status eines EU-Beitrittskandidaten zu bekommen - nun ist es soweit. Doch der Weg zur Mitgliedschaft dürfte lang werden.

Die Ukraine ist jetzt EU-Kandidat – wie geht es jetzt weiter?
Seit Monaten drängt der ukrainische Präsident Selenskyj darauf, dass sein Land in die EU aufgenommen werden soll. Nun ist die Ukraine Beitrittskandidat. Aber was bedeutet das?

Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage
Mit der Entscheidung über den EU-Kandidatenstatus erlebt die Ukraine einen historischen Tag. Derweil greift Russland im Osten des Landes mit Artillerie und Raketen an. Die Ereignisse im Überblick.

Ukraine als Beitrittskandidat: Die EU setzt ein spätes, aber wichtiges Zeichen
Wie erwartet worden war, erhalten die Ukraine und Moldau den EU-Beitrittskandidatenstatus. Bei anderen Staaten versäumt die EU jedoch, sie enger an sich zu binden.

EU erklärt die Ukraine und Moldau zu Beitrittskandidaten
Die EU hat am Donnerstag über den EU-Beitrittskandidatenstatus der Ukraine und Moldaus entschieden. Die Annäherung zwischen der EU und dem Westbalkan stockt derweil seit Jahren.

Das Update zum Ukraine-Krieg vom 23. Juni
Mit unserem Update zum Krieg in der Ukraine behalten Sie den Überblick über die Nachrichtenlage. Wir senden Ihnen jeden Abend die wichtigsten Meldungen des Tages.

Corona-Impfpflicht in Österreich wird abgeschafft
Erst war Österreich in Europa Vorreiter, dann begann das Land bei der Durchsetzung der Corona-Impfpflicht zu zögern. Jetzt wird die umstrittene Maßnahme ganz abgeschafft.

Diese Länder sind G7-Staaten im Jahr 2022
Wenn ein G7-Gipfel ansteht, dann blickt die ganze Welt auf den Ort, welcher diesen austrägt. Die G7-Staaten spielen eine wichtige Rolle in der Weltpolitik.

Notfallplan Gas wegen Ukraine-Krieg: Was steckt dahinter?
In Deutschland wird schon jetzt vor dem Winter gebibbert. Die Politik will der Gasknappheit mit einem Notfallplan begegnen. Verbrauchern drohen unliebsame Folgen.

Johnson spielt Nordirland-Protokoll herunter
Wie sieht die Architektur Großbritanniens aus? Darüber philosophiert der britische Premier Johnson derzeit - über die Aushebelung der Brexit-Vereinbarungen zu Nordirland spricht er nicht so gerne.

Gipfelmarathon im Zeichen des Krieges
Drei große Gipfel mit einem ganz großen Thema: der Ukraine-Krieg und seine Folgen. EU, G7 und Nato stellen ab Donnerstag wichtige Weichen für ihre Zukunft. Kanzler Scholz ist auf der ganzen Strecke dabei.

Krieg in der Ukraine: So ist die Lage
Ein ukrainischer Präsidentenberater gibt sich zuversichtlich, den Krieg noch zu gewinnen. Doch derzeit kämpfen ukrainische Truppen im Osten des Landes gegen eine Einkesselung. Die Entwicklungen im Überblick.

Das Update zum Ukraine-Krieg vom 22. Juni
Mit unserem Update zum Krieg in der Ukraine behalten Sie den Überblick über die Nachrichtenlage. Wir senden Ihnen jeden Abend die wichtigsten Meldungen des Tages.