Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌

TSV Binswangen
Aktuelle News und Infos

Aktuelle News zu „TSV Binswangen“

Der Verein ehrt seine Mitglieder: (von links) Vorsitzender Anton Winkler, Erwin Schmalz, Hubert Lohmüller und Walter Grimminger.
Versammlung

Der Platz ist saniert

Gute Nachrichten beim TSV Binswangen

Glötter/Aislinger Freudentänzchen. Johanna (links) und Theresa Guggemos freuen sich über einen Treffer der Spielgemeinschaft in der Bezirksliga-Vorrunde.
Fußball

Wer bittet zum Freudentänzchen?

Frauen-Bezirksligateams starten in die Frühjahrsrunde. SG Glött/Aislingen mit Chancen auf Rang zwei

Sie fiebern dem morgigen Derby in der A-Klasse entgegen. Zusamaltheims Christoph Rupprecht (weißes Trikot) und Philipp Hetsch vom SV Roggden.
Fußball

Gleich zum Auftakt im Derbyfieber

Nur eine einzige Zusamtal-Mannschaft aus den unteren Klassen kann noch ins Aufstiegsrennen eingreifen

Erfolgreiche Karatekas hatte der TSV Herbertshofen vor drei Jahrzehnten. Im Bild oben von links: Heinz Hirschmüller, Robert Kopp, Günter Haas, Alex Wüst, Brigitte Kotter, Sybille Kränzle und Gabi Gaugler. In Wertingen wurde im März der Vertrag für ein großes Tischtennis-Event unterzeichnet. Mit am Tisch von links: Josef Linder (Genossenschaftsbank), der damalige TSV-Vorsitzende Günther Pischel, Bürgermeister Dietrich Riesebeck und Tischtennis-Abteilungsleiter Josef Stuhler.
Lokale Sportgeschichte(n)

Ehre, wem Ehre gebührt

Als beim TSV Unterthürheim vor 30 Jahren ein Mann gewürdigt wurde, der 25 Jahre an der Spitze des Vereins stand, und in Wertingen die Verträge für ein großes Tischtennis-Event mit Weltstars unterschrieben wurden

Fußball-Testspiele

Binswangen trifft nicht

TSV verliert 0:1 in Weisingen

Tischtennis

Alle verlieren gegen Spitzengegner

Landkreis-Teams bangen in der Bezirksklasse A weiter um den Liga-Erhalt

Bei der Preisverleihung (von links): Kurt Kraus (Fischereiverein), Reinhard Wiedemann (Schützen), Andreas Werner (TSV), Karl Winkler (Bauernverband), Philipp Miller (Stützpunkt), Roland Wagner (Musikverein), Franz Endres (Gartenbauverein), Bürgermeister Anton Winkler und Tanja Sinninger (Feuerwehr).
Schießen

Das „Stützpunkt“-Team zielt am besten

141 Schützen kämpfen um Binswanger Gemeindepokal

Ganz schön groß, der Siegerpokal beim UR-Cup. Im vergangenen Jahr hievte diesen der Kapitän des TSV Wertingen, Maximilian Beham, in die Höhe. Unterstützung bekam er dabei von Turniersponsor Ulrich Reitenberger (rechts).
Hallenfußball

Wer stemmt den Pott in die Höhe?

Warum beim UR-Cup am zweiten Weihnachtsfeiertag in Wertingen neben dem eigenen Prestige jeder einzelne Treffer so wichtig ist

Tischtennis

Deutliches Lebenszeichen

Erster Saisonsieg für Wertingen

Marcel Kirschner, hier beim Aufschlag, steuerte zum Sieg gegen Holzheim zwei Einzelpunkte bei und war auch im Doppel erfolgreich.
Tischtennis

Abstieg ist kein Thema mehr

TSV Nördlingen II feiert zwei klare Siege

In ihrem Tatendrang wurden die Spielerinnen des SV Baiershofen (grüne Hosen) vom gut gestaffelten Team des TSV Binswangen (gelbe Trikots) oft ausgebremst.
Frauenfußball

Zum Vorrundenfinale den ersten Sieg eingefahren

Bezirksliga-Aufsteiger TSV Binswangen kann nach 3:1 gegen Baiershofen wieder auf Klassenerhalt hoffen

Tischtennis

„Heimlich“ Richtung Spitzengruppe

Höchstädt schlägt zweimal zu. Die Lage in den unteren Ligen

Die richtigen Anweisungen hatte Trainer Fabian Wolf nicht nur für Marlene Kahn parat. Am Ende gewann die SG Biberbach/Erlingen gegen den FC Augsburg mit 1:0.
Frauenfußball

TSV Binswangen muss weiter warten

Trotz guter Leistung erneut kein Sieg für Bezirksliga-Aufsteiger

Tischtennis

Mertingen I glückt Remis gegen den Titelanwärter

Auch die zweite Mannschaft teilt sich die Punkte in Fünfstetten

Florian Grenzebach (links) vom VfB Oberndorf und Benedikt Steinle vom SV Eggelstetten zeigten beim Derby vollen Einsatz. Am Ende konnten beide Mannschaften etwas Zählbares mitnehmen. 	<b>Foto: Szilvia Izsó</b>
Fußball

Eine gefühlte Niederlage

Nach einer Zwei-Tore-Führung muss sich der VfB Oberndorf mit einem Unentschieden begnügen. In Großsorheim haben sie Hoffnung, dass die Wende eingeleitet ist

Frauenfußball

Auftaktspiel geht in die Hose

Kreisligist SG Unterthürheim beginnt die Saison mit einer 0:2-Niederlage

Frauenfußball

In allen Belangen überlegen

SV Wörnitzstein-Berg schießt den TSV Binswangen mit 6:1 ab

Im ersten Punktspiel hatten die Frauen von Grün-Weiß Baiershofen gegen Glött das Nachsehen. Sowohl Torhüterin Tamara Schuster als auch Spielertrainerin Sandra Eisenkolb konnten dieses Tor nicht mehr verhindern. 	<b>Foto: Simone Kuchenbaur</b>
Frauenfußball

Aufsteiger mit dem ersten Punkt

Bezirksligist TSV Binswangen erkämpft 2:2 gegen den SV Freihalden. SG Glött-Aislingen gewinnt Derby in Baiershofen

Treue Mitglieder wurden geehrt: (von links) Margot Bunk, Hans-Jürgen und Silvia Seibold, Leonhard Weldishofer und Helmut Holzmann mit Abteilungsleiter Günter Mayer.
Binswangen

Seit 40 Jahren schmettern die Binswanger kleine Bälle

In der Adler-Turnhalle begann einst die Geschichte der Tischtennis-Abteilung des TSV Binswangen. Seitdem hat sich bei dem Verein so manches verändert.

Die Hand zur Hilfe nahm Glötts Stürmerin Theresa Guggemos in dieser Szene im Spiel gegen Aufsteiger TSV Binswangen. Julia Gumpp (links) und Anja Wörle mussten die Torjägerin durch die Mitte ziehen lassen.<b>  </b>
Frauenfußball

Ab durch die Mitte: Unsere Fußballerinnen geben Vollgas

Die SG Glött-Aislingen setzt sich im Bezirksliga-Landkreisderby mit 5:2 gegen den Aufsteiger TSV Binswangen durch. SC Biberbach dominiert in der Bezirksoberliga. Wie es weitergeht?

Die Hand zur Hilfe nahm Glötts Stürmerin Theresa Guggemos in dieser Szene im Spiel gegen Aufsteiger TSV Binswangen. Julia Gumpp (links) und Anja Wörle mussten die Torjägerin durch die Mitte ziehen lassen. 	<b>Foto: Karl Aumiller</b>
Frauenfußball

Ab durch die Mitte

SG Glött-Aislingen setzt sich im Bezirksliga-Landkreisderby mit 5:2 gegen den Aufsteiger TSV Binswangen durch. SC Biberbach dominiert in Bezirksoberliga

Auf Platz drei beim Lauinger M-Springen landete vor 20 Jahren Armin Goldmann vom RC Altenmünster.
Lokale Sportgeschichte(n)

Tischtennis-Jubiläum und Schach-Triumph

Im September 1998 wurde die Abteilung des TSV Binswangen 20 Jahre alt. Feier mit Tanzabend

Ein kleines Tänzchen führten in der vergangenen Saison beim 4:1-Heimsieg im Lokalderby gegen Grün-Weiß Baiershofen Theresa und Johanna Guggemos (Nr. 11) von der SG Glött-Aislingen auf, während Gästespielerin Sabine Panknin enttäuscht abdreht. Bald gibt es für Baiershofen die Chance zur Revanche.
Landkreis Dillingen

Die Ladys bitten wieder zum Tanz

Drei Bezirksligisten aus der Region machen sich Hoffnungen auf eine erfolgreiche Saison. Warum der TSV Binswangen nachträglichaufsteigen durfte.

Ausgetrocknete Fußballplätze in der Region sind in diesen Tagen keine Seltenheit.
Landkreis Dillingen

Wenn sich grüner Rasen braun färbt

Nicht alle Vereine bewässern während der andauernden Sommerhitze ihre Sportanlagen ausreichend. Ein saftig-sattes Spielfeld wird da schnell hart und unansehnlich. Es gibt auch einen kleinen Vorteil, der aber wenig tröstet.

Landkreis Dillingen

Binswangen ist Derby-Favorit

Untere Fußball-Ligen: Landkreis-Dominanz in drei B-Klassen dank drei Tabellenführern.