Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌

Landkreis Aichach-Friedberg
Aktuelle News und Infos

Aktuelle News zu „Landkreis Aichach-Friedberg“

Remondis und die Blauen Tonnen siegen vor Gericht

Gestern Mittag gegen halb eins fiel das Urteil, auf das man auch im Kreis Aichach-Friedberg wartet - "blau" ist erlaubt. Schon am Nachmittag standen die ersten Blauen Papiertonnen von Remondis vor den Haustüren in Königsbrunn und Stadtbergen. Im Wittelsbacher Land hat der "Häuserkampf" des privaten Entsorgungsunternehmen um das wertvolle Altpapier längst begonnen.

Drei Menschen starben bei einem schweren Unfall in Dasing (Landkreis Aichach-Friedberg).
Horror-Unfall in Dasing

Dreijähriges Mädchen und zwei Erwachsene sterben

Drei Menschen sind bei einem schrecklichen Unfall auf der B 300 in Höhe Dasing (Landkreis Aichach-Friedberg) ums Leben gekommen.

Über 2175 Mal Blut gespendet

Friedberg (nap-) - Über 3000 Liter Blut wurden 2007 im Landkreis Aichach-Friedberg gespendet. Diese Literzahl entspricht über 6 300 Einzelspenden. Diese Bereitschaft, anderen zu helfen, lobte der Kreisvorsitzende des Bayerischen Roten Kreuzes, Roland Fuchs: "Blutspende ist Lebensspende."

Mit Monstern und Piraten zum Sieg

Aichach (ncl) - Mit tatkräftiger Unterstützung ihrer Fangemeinden hatten sich am Montag 13 Schüler aus dem Landkreis Aichach-Friedberg ins Gymnasium Aichach aufgemacht, um die besten Vorleser unter ihnen von einer Jury küren zu lassen.

Monstern und Piraten verhelfen zum Sieg

Aichach (ncl) - Mit tatkräftiger Unterstützung ihrer Fangemeinden hatten sich am Montag 13 Schüler aus dem Landkreis Aichach-Friedberg ins Gymnasium Aichach aufgemacht, um die besten Vorleser unter ihnen von einer Jury küren zu lassen.

Brückenneubau nach Scherneck kann beginnen

Rehling (at) - Rund 238 000 Euro kostet die neue Brücke über die Friedberger Ach als Zufahrt nach Au und Scherneck, die der Rehlinger Gemeinderat in seiner jüngsten Sitzung in Auftrag gegeben hat. Ausgebaut wird im gleichen Zug der Straßenbereich östlich der Brücke bis zur Abzweigung nach Au/Scherneck.

Erpressung mit Pornobild

Ein 22-Jähriger aus der Region hat versucht 5000 Euro mit einem pornographischen Bild zu erpressen.

"Politische und personelle Alternative"

Seit 18 Jahren ist er im Kreistag in Aichach, zum vierten Mal seit 1989 stellen die Republikaner einen Landratskandidaten im Landkreis Aichach-Friedberg, zum zweiten Mal heißt er Johann Gärtner. Der 57-Jährige aus Kissing erhielt 1996 4,4 Prozent der Wählerstimmen und sieht sich als "politische und personelle Alternative". Mit zwei Kreisräten zogen die Republikaner 2002 in den Kreistag ein - jetzt ist Gärtner allein. Josef Settele (Landratskandidat 2002 mit 3,9 Prozent) aus Gaulzhofen (Aindling) ist mittlerweile aus der Partei ausgetreten.

Dasinger Schüler wollen "Klar im Kopf" sein

Dasing (AN) - Im Schuljahr 2007/08 nehmen drei Dasinger Hauptschulklassen (7a/b und 8) am Drogenpräventionsprojekt KliK teil. "KliK" heißt "Klar im Kopf". Dieses Projekt ist eine im Landkreis Aichach-Friedberg einmalige Maßnahme des Kreisjugendamtes.

Ein Landfrauentag für alle Bäuerinnen

"Der Landkreis Aichach-Friedberg ist schon lange eins. Deswegen wollen wir es in diesem Jahr mit einem zentralen Landfrauentag probieren", erklärt Kreisbäuerin Martha Brunnenmeier.

Ohne Plakette droht die Feinstaub-Falle

Aichach-Friedberg (drx, monik) - Bisher hatten es die Bürger im Landkreis Aichach-Friedberg noch nicht eilig, sich eine Feinstaub-Plakette zu besorgen. Seit dem Jahrswechsel hat sich das geändert. "Die letzten Wochen war die Nachfrage extrem", sagt Reinhold Glöckle vom TÜV in Mering. Fünf bis sechs Plaketten gibt er täglich aus. Auch die Mitarbeiter in den Zulassungsstellen des Landratsamtes in Aichach und Friedberg spüren das deutlich gestiegene Interesse.

Kuckuck, Kuckuck - ruft es immer seltener aus dem Wald

Kuckuck, Kuckuck, ruft's aus dem Wald - heißt es in einem bekannten Kinderlied. Doch der Kuckuck wird mittlerweile als "spärlicher Brutvogel" geführt und taucht bereits unter der Kategorie "Vorwarnliste" in der Roten Liste Bayerns auf.

FCS erstmals in der Endrunde dabei

Aichach Bei der 29. Endrunde zur schwäbischen Meisterschaft im Hallenfußball muss sich der Landkreis Aichach-Friedberg mit der Rolle des Zuschauers begnügen. In Wertingen schied am Sonntagabend der TSV Aindling im Halbfinale aus; bei einem weiteren Vorrundenturnier in Aichach setzte sich zur gleichen Stunde mit dem FC Schrobenhausen eine Mannschaft durch, die politisch dem Landkreis Neuburg-Schrobenhausen angehört.

Brathering begrüßt alle mit fetzigem Rock'n'Roll

Seit sechs Jahren gibt es in der Gastwirtschaft Dillitz in Adelzhausen den Brathering-Club. So mancher Gast stellt erstaunt fest, von so einem Verein noch nicht gehört zu haben.

Friedberg wird noch ausgebremst

Bei der 29. Endrunde zur schwäbischen Meisterschaft im Hallenfußball muss sich der Landkreis Aichach-Friedberg mit der Rolle des Zuschauers begnügen. In Wertingen schied am Sonntagabend der TSV Aindling im Halbfinale aus; bei einem weiteren Vorrundenturnier in Aichach setzte sich zur gleichen Stunde mit dem FC Schrobenhausen eine Mannschaft durch, die politisch dem Landkreis Neuburg-Schrobenhausen angehört.

Die Hälfte sitzt ehrenamtlich auf dem Chefsessel

Das Ehrenamt ist langsam auf dem Rückzug - das Hauptamt hat im Wittelsbacher Land bald den Ausgleich geschafft. Ab Mai 2008 sind ein Dutzend der 24 Bürgermeister im Landkreis Aichach-Friedberg hauptberuflich Rathauschef.

Tierkörperbeseitigung künftig im Ostallgäu

Die Weichen für die Neustrukturierung der Tierkörperbeseitigung im Landkreis Aichach-Friedberg zum 1. Januar des neuen Jahres sind gestellt. Ab dem Jahreswechsel werden Schlachtabfälle und tote Tiere aus dem Landkreis in der Tierkörperbeseitigungsanstalt (TBA) Kraftisried im Landkreis Ostallgäu bei Marktoberdorf gelegen verarbeitet.

Weihnachtsdeko wird Mann zum Verhängnis

Schwerste Verletzungen hat sich ein 60-Jähriger beim Sturz von einer Leiter zugezogen.

Zwei Brüder jodeln sich in die Herzen der Fans

Alsmoos Die Red Hot Chili Peppers. Die hört Markus Brugger am liebsten. Und dabei hat der Rock der US- Band so gar nichts zu tun mit Jodeln, Akkordeon und alpenländischer Musik, wie sie Markus und sein Bruder Thomas so gut beherrschen. Erst im Kinderzimmer, dann im Probenraum, mittlerweile in Bierzelten, im Radio und auf den großen Fernseh-Bühnen, die die Volksmusik ihren Stars zu bieten hat.

Tierkörperbeseitigung ab Jahreswechsel im Ostallgäu

Aichach-Friedberg (AN) - Die Weichen für die Neustrukturierung der Tierkörperbeseitigung im Landkreis Aichach-Friedberg zum 1. Januar des neuen Jahres sind gestellt. Darauf weist der dafür zuständige Zweckverband hin.

Wenn Schulleiter nach Personal "jagen" müssen

Aichach-Friedberg (ull) - Im kommenden Jahr soll es finanzielle Mittel für 890 weitere Lehrer für Bayerns Schulen geben, vorrangig für Gymnasien und Realschulen. Das ist im Nachtragshaushalt des Freistaates festgelegt. Dass dadurch der Lehrermangel im Landkreis Aichach-Friedberg spürbar zurückgehen wird, daran haben Gerhard Haunschild und Sabine Kreutle ihre Zweifel.

Remondis kehrt zu seinen Wurzeln zurück

Nach einem Jahr kehrt die Firma Remondis nach Aichach zurück: Anfang Januar wird die Niederlassung im Stadtteil Ecknach wieder eröffnet. Den Ausschlag für diesen Schritt haben neue Entsorgungsaufträge gegeben, die Remondis an Land gezogen hat.

Einheitliche Anlaufstelle für den Kinderschutz

Aichach-Friedberg (axesd) - Dem Jugendamt im Landkreis Aichach-Friedberg wurden in diesem Jahr 22 Fälle gemeldet, in denen das Wohl von Kindern gefährdet war. "Etwa die Hälfte davon endete mit einer Inobhutnahme", bestätigt Eberhard Krug vom Jugendamt.

Einheitliche Anlaufstelle für den Kinderschutz

Aichach-Friedberg (axesd) - Dem Jugendamt im Landkreis Aichach-Friedberg wurden in diesem Jahr 22 Fälle gemeldet, in denen das Wohl von Kindern gefährdet war. "Etwa die Hälfte davon endete mit einer Inobhutnahme", bestätigt Eberhard Krug vom Jugendamt.

Wahlkreis bleibt diesmal ungeschoren

Aichach-Friedberg (cli) - Schon zwei Mal in knapp zehn Jahren hat der Bundeswahlkreis Augsburg-Land nach Bevölkerungswachstum einen neuen (kleineren) Zuschnitt erhalten und Kommunen im Landkreis-Norden an den Wahlkreis Donau-Ries abgegeben. Eine weitere Veränderung für die nächsten Bundestagswahlen, voraussichtlich im Herbst 2009, bleibt dem Wahlkreis erspart, das teilte Bundestagsabgeordneter Eduard Oswald (CSU) mit.