Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

  1. Startseite
  2. Panorama
  3. Bekannt aus GZSZ: Schauspieler Michael Dorn wird vermisst

Bekannt aus GZSZ
22.03.2012

Schauspieler Michael Dorn wird vermisst

Der frühere GZSZ-Schauspieler Michael Dorn aus Berlin wird seit zehn Tagen vermisst. Er hinterließ einen Abschiedsbrief.
Foto: Polizei Berlin

Der frühere GZSZ-Schauspieler Michael Dorn wird seit zehn Tagen vermisst. Er hinterließ einen Abschiedsbrief. Ein Freund versteckte in einer Sat1-Show eine geheime Botschaft an ihn.

Familie, Freunde und Kollegen machen sich große Sorgen um den Schauspieler Michael Dorn ("Anonymus"). Der 43-Jährige werde seit zehn Tagen vermisst, heißt es in einer Mitteilung der Castingagentur Filmgesichter vom Mittwoch. Auch bei der Polizei gibt es eine Vermisstenfahndung nach ihm.

Michael Dorn hinterließ einen Abschiedbrief

Laut Polizei gebe es einen Abschiedsbrief, von einem Gewaltverbrechen werde nicht ausgegangen. Der Schauspieler hat in TV- und Kino-Filmen mitgewirkt, etwa in der ARD-Krimi-Serie "Heiter bis tödlich - Alles Klara", in Roland Emmerichs " " und in Tom Tykwers "Drei".

Sogar im Fernsehen wurden bereits geheime Zeichen vermittelt, um den Vermissten zu erreichen: Andreas Müller ist ein bekannter deutscher Jugendrichter. Er ist ein Freund von Michael Dorn und war am Montagabend zu Gast in der Sat1-Show "Eins gegen Eins" zum Thema "Brutale Schläger".

Geheime Botschaft im Fernsehen

In seinem Schlusswort gab er sich kryptisch, er wollte damit den Schauspieler ansprechen: "Wir müssen sehen, dass wir jeden kleinen Michael wieder in die Gesellschaft holen (...) auch wenn es dornig ist". Bild gegenüber erklärt Müller die Botschaft: "Ich habe den Hinweis in der Sendung platziert, weil ich hoffte, dass Michael zuschaut. Bis jetzt gab es keine Reaktion."

Die Berliner Polizei sucht auf ihrer Internetseite nach dem ehemaligen Darsteller der RTL-Soap "Gute Zeiten, schlechte Zeiten" mit folgenden Worten: Seit den Abendstunden des 10. März 2012 wird der 43-jährige Michael Dorn aus Berlin-Moabit vermisst. Er verließ seine Wohnung in der Oldenburger Straße und hinterließ einen Abschiedsbrief. Es wird davon ausgegangen, dass Herr Dorn mit seinem grauen "Peugeot", Kennzeichen B-RG 4942, unterwegs ist. Dorn war zum Zeitpunkt seines Verschwindens mit einem graumelierten halblangen Mantel, einem schwarzen Rollkragenpullover, blauer Jeans und schwarzen Lederstiefeletten bekleidet. AZ/dpa

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.