
Zweiter Solo-"Tatort": Joachim Król dreht wieder

Als Frankfurter "Tatort"-Kommissar dreht Joachim Król seine zweite Tatort-Folge. Der "Tatort" hat in diesem Jahr einen Lauf: Selbst Wiederholungen locken die Zuschauer.
Der "Tatort" läuft und läuft: Selbst die Wiederholung am Sonntag hängt quotentechnisch alle anderen Sendungen ab. Derweil sind natürlich auch neue Folgen in Arbeit.
Król will nicht mehr - letzter "Tatort" des Ermittlers Steier
Im November dreht so Joachim Król (56) als Frankfurter "Tatort"-Kommissar seine zweite Solo-Folge. Dabei geht es um den Ausstieg des von ihm dargestellten Ermittlers Frank Steier, wie die Fernsehspielchefin des Hessischen Rundfunks (hr), Liane Jessen, der Nachrichtenagentur dpa sagte. Der Polizist habe sich angesichts seiner Probleme mit Alkohol und dem Leben entschieden, in den vorgezogenen Ruhestand zu gehen und etwas für sich zu tun. "Ein Kollege übt schon die Abschiedsrede ein, und dann erreicht den Kommissar noch etwas, womit er nicht gerechnet hat."
Erste Solo-Folge Króls Anfang 2014
Króls erste Solo-Folge nach dem Ausstieg seiner Kollegin Conny Mey (Nina Kunzendorf) strahlt die ARD voraussichtlich Anfang 2014 aus. Darin trifft der Kommissar seine Ex-Frau wieder. Es geht um einen Mordfall an einer Schule, an der sie als Lehrerin arbeitet. "Der ist schön melancholisch ausgefallen", sagte Jessen. Der Ausstieg Króls wird voraussichtlich im September 2014 gezeigt. Er hatte bereits vor einiger Zeit verkündet, dass er ohne seine Partnerin Kunzendorf nicht mehr weitermachen wolle.
Im Herbst könnte dann die erste Folge des neuen Teams folgen, sagte Jessen. Wer dann an der Seite von Margarita Broich (53) in Frankfurt ermitteln wird, will der Sender erst im September verraten. Gefunden sei der Kommissar schon.
Alter Frankfurter Tatort: Wiederholung ist Quotensieger
Während der Sommerpause zeigt die ARD alte Folgen des "Tatorts". Auch die laufen: Die Frankfurter Episode "Es ist böse" vom vergangenen Jahr mit Joachim Król und Nina Kunzendorf lockte an diesem Wochenende 6,94 Millionen (21,4 Prozent) vor den Bildschirm und war damit Quotensieger. Die ZDF-Liebeskomödie "Inga Lindström: Mein falscher Verlobter" folgte mit 5,58 Millionen (17,2 Prozent) auf Platz zwei. Stark war auch ProSieben mit dem Fantasy-Actionfilm "X-Men: Erste Entscheidung", den 3,64 Millionen (12,2 Prozent) sahen. dpa
Die Diskussion ist geschlossen.