Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

  1. Startseite
  2. Panorama
  3. Soko Wien Der vierte Mann heute im ZDF: Darsteller, Handlung und TV-Termin

ZDF
16.06.2021

"Soko Wien - Der vierte Mann" im ZDF: Darsteller, TV-Termin, Handlung

"Soko Wien - Der vierte Mann" heute im ZDF: Darsteller, TV-Termin, Handlung
Foto: ZDF

Das ZDF zeigt heute am 16.6.21 den Krimi "Soko Wien - Der vierte Mann". Wann ist die TV-Ausstrahlung? Welche Schauspieler sind im Cast? Wie ist die Handlung?

Es wird wieder spannend im Sommer: Das ZDF strahlt heute eine neue Folge der "Soko Wien" aus. Ihr Name: "Der vierte Mann". Wir haben Ihnen in diesem Text zusammengestellt, wann der TV-Termin ist, welche Darsteller bei "Soko Wien - Der vierte Mann" dabei sind und wie die Handlung ist.

"Soko Wien - Der vierte Mann" heute am 16.6.21 im ZDF: TV-Termin und Übertragung im Stream

"Soko Wien - Der vierte Mann" ist am Mittwoch, 16. Juni 2021, im ZDF zu sehen. Die Folge startet um 20.15 Uhr und dauert 90 Minuten. Ungeduldige finden "Soko Wien - Der vierte Mann" bereits jetzt online: als kostenlosen Stream in der ZDF-Mediathek.

Handlung: Darum geht es im ZDF-Krimi "Soko Wien - Der vierte Mann"

Es ist eine absolute Premiere: Bei einem grenzüberschreitenden Fall übernehmen die Sokos Wien und Leipzig gemeinsam Ermittlungen. Nur zusammen sehen sie Erfolgschancen, eine Entführung und eine Mordserie aufzudecken.

Konkret geht es darum, dass der beliebte Stargeiger Philipp Baumgarten nach einem Auftritt in Leipzig spurlos verschwunden ist. Unbekannte haben nicht nur den Musiker entführt, sondern auch dessen Geige mitgenommen. Hatten die Verbrecher es eigentlich vor allem auf das Instrument abgesehen? Um dessen Wert zu ermitteln, bitten die Leipziger Ermittler ihre Kollegen aus Wien um Unterstützung. Die Polizisten aus Österreich machen dann allerdings eine schreckliche Entdeckung: Sie finden den Geigenbauer, aus dessen Werkstatt das entwendete Instrument stammt, schwer verletzt vor.

Die beiden Ermittlerteams schaffen es trotz der einen oder anderen Mentalitätsunterschiede, gut zusammenzuarbeiten. Etwas delikat ist die Kooperation für die Leipziger Chefermittlerin Ina Zimmermann. Sie hat eines Nachts so dermaßen dem Alkohol gefrönt, dass sie sich nicht mehr erinnern kann, ob sie denn nun etwas mit dem Wiener Kollegen Carl Ribarski hatte - oder nicht.

Erleichterung macht sich breit, als die Experten den entführten Musiker wohlauf in Leipzig auffinden. Seine Hinweise reichen aus, um die Ermittler auf die richtige Spur zu bringen: Der Entführer heißt Kurt Lehrmann. Er ist Hausmeister im Leipziger Gewandhaus. In früheren Jahren verbüßte er eine Haftstrafe wegen eines Gewaltverbrechens. Doch wieso hat er Philipp Baumgarten entführt? Die Ermittler tappen zunächst im Dunkeln, spannende Stellen in seiner Strafakte wurden geschwärzt.

Die Suche nach Lehrmann wird dringlicher, als erst ein pensionierter Bankier und dann ein Kunstmäzen ermordet aufgefunden werden. In beiden Fällen spricht alles für Lehrmann als Täter. Gelingt es dem Team, weitere Gewaltverbrechen zu verhindern? Es beginnt ein Wettlauf mit der Zeit.

Besetzung: Welche Schauspieler spielen bei "Soko Wien - Der vierte Mann" mit?

  • Hauptkommissarin Ina Zimmermann - Melanie Marschke
  • Major Carl Ribarski - Stefan Jürgens
  • Oberst Dr. Henriette Wolf - Brigitte Kren
  • Oberkommissar Jan Maybach - Marco Girnth
  • Gruppeninspektorin Penny Lanz - Lilian Klebow
  • Kommissar Tom Kowalski - Steffen Schroeder
  • Kommissarin Kim Nowak - Amy Mußul
  • Bezirksinspektor Simon Steininger - Michael Steinocher
  • Gerichtsmedizinerin Dr. Franziska Beck - Maria Happel
  • Spurensicherer Franz Wohlfahrt - Helmut Bohatsch
  • Kurt Lehrmann - Thorsten Merten
  • Michael Havranek - Hans-Maria Darnov
  • Georg Emanuel Holzer - Karl Fischer
  • Philipp Baumgarten - Dominik Maringer
  • Marion Holzer - Susi Stach
  • Dr. Johannes Mayerhofer - Wolfram Berger
  • Luna Steffens - Maxine Kazis
  • Walter Lobrecht - Hilmar Eichhorn
  • Archivar - Manfred Möck

(AZ)

Wir wollen wissen, was Sie denken: Die Augsburger Allgemeine arbeitet daher mit dem Meinungsforschungsinstitut Civey zusammen. Was es mit den repräsentativen Umfragen auf sich hat und warum Sie sich registrieren sollten, lesen Sie hier.

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Umfrage von Civey anzuzeigen

Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Civey GmbH Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten. Die Einwilligung kann jederzeit von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung

Wir möchten wissen, was Sie denken: Die Augsburger Allgemeine arbeitet daher mit dem Meinungsforschungsinstitut Civey zusammen. Was es mit den repräsentativen Umfragen auf sich hat und warum Sie sich registrieren sollten, lesen Sie hier.

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.