Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

  1. Startseite
  2. Panorama
  3. Studienberatung: Der Maschinenbau-Student

Studienberatung
18.06.2012

Der Maschinenbau-Student

Verflixte Technik!
Foto: dpa (Symbolbild)

Die Abiturprüfungen in Bayern sind endlich vorbei. Aber was studieren? Eine nicht ganz ernst gemeinte Charakterisierung des Maschinenbau-Studenten.

Karohemd und Samenstau, ich studier’ Maschinenbau!

Ich bin begabt in Mathematik und den Naturwissenschaften. Was jedoch die Fähigkeit angeht, mit meinen Mitmenschen zu kommunizieren, bin ich eher verkrüppelt und kann mich nicht artikulieren. 99,9 Prozent meiner Freunde und Mitstudenten sind männlich oder sehen zumindest so aus. Das andere Geschlecht in nackter Form kenne ich nur von Bildern aus dem Biologiebuch der sechsten Klasse oder aus meiner - in diesem Bereich bin ich ein Spätentwickler - erst vor kurzem angelegten Pornosammlung. Meine große Liebe sind also nicht Frauen, sondern Zahlen. Buchstaben benutze ich nur als Variablen in mathematischen Formeln.

Von Bewegung aus eigener Kraft und Sport halte ich auch eher wenig. Mein Ziel ist es schließlich, Gegenstände und Fahrzeuge zu motorisieren. Körperliche Anstrengung scheint mir dabei fehl am Platz. Nur die Arbeiter und Mechaniker, die meine Ideen umsetzen, dürfen ruhig in der Werkstatt mit dem Schraubenschlüssel in der Hand schwitzen und sich ihren Overall mit Maschinenöl einsauen, während mein verknittertes Hemd sauber bleibt. Wie ein Bügeleisen funktioniert, ohne Brandflecken zu hinterlassen, hat sich mir trotz meiner technischen Begabung noch nicht erschlossen.

Mein Motto lautet: Wieso Fremdsprachen lernen, wenn Zahlen doch international verständlich sind?

Na, wer kann sich damit identifizieren?

Alle bisher erschienenen Folgen unserer Serie "Studienberatung" finden Sie hier.

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.