
Schwarzenegger attackiert Trump: Kapitol-Sturm wie Judenpogrom

Arnold Schwarzenegger bezeichnet Donald Trump in einer Videobotschaft als den "schlechtesten Präsidenten aller Zeiten" - und sieht erschreckende Parallelen.
Er war Action-Held, Gouverneur von Kalifornien und ist immer noch bei vielen seiner US-amerikanischen Mitbürger enorm beliebt: Arnold Schwarzenegger wendet sich in einer bewegenden Rede an alle Amerikaner. Per Videobotschaft ruft er nach dem Sturm auf das Kapitol dazu auf, die Spaltung des Landes zu überwinden. In den Vorfällen von Washington sieht Schwarzenegger Parallelen zum Pogrom 1938 gegen die Juden in Deutschland. Der Clip wurde allein auf Twitter hunderttausendfach geteilt.
Attacke gegen Donald Trump: Video von Arnold Schwarzenegger verbreitet sich viral
Arnold Schwarzenegger sagt in dem Video: "Wir müssen uns gemeinsam von dem Drama heilen, das gerade passiert ist. Wir müssen als Amerikaner heilen." Präsident Donald Trump habe einen Putsch versucht, "indem er die Menschen mit Lügen in die Irre führte", so Schwarzenegger. Trump sei ein gescheiterter Anführer. "Er wird als der schlechteste Präsident aller Zeiten in die Geschichte eingehen."
Doch Amerika werde diese dunklen Tage überwinden und stärker zurückkommen, "weil wir nun verstehen, was wir zu verlieren haben". Wenn der gewählte Präsident Joe Biden erfolgreich sei, "wird die Nation erfolgreich sein", sagte Schwarzenegger, der selbst wie Trump der Republikanischen Partei angehört
Video gegen Donald Trump: Schwarzenegger zieht Vergleiche mit Nazi-Deutschland
Der in Österreich geborene Schwarzenegger zog Parallelen zwischen dem Sturm auf das Kapitol in Washington und dem Judenpogrom in Deutschland 1938 in der "Kristallnacht", der "Nacht des zerbrochenen Glases", wie er sagte. "Mittwoch war der Tag des zerbrochenen Glases hier in den USA."
Anhänger von Präsident Donald Trump hatten am Mittwoch im politischen Zentrum Washingtons gegen die Zertifizierung der Präsidentschaftswahlergebnisse demonstriert. Einige drangen gewaltsam in das Kapitol ein. Schwarzenegger sagte, der Mob habe nicht nur die Fenster zerbrochen, "sondern die Ideen, die wir für selbstverständlich hielten. Sie haben die Prinzipien, auf denen unser Land gegründet wurde, mit Füßen getreten."

Arnold Schwarzenegger kennt Donald Trump ganz anders
Schwarzenegger zeigte sich dennoch optimistisch. In der "Bild am Sonntag" hatte er gesagt, das Durchhaltevermögen sei eines der Dinge, die er an den USA liebe. "Immer wenn du glaubst, das war's jetzt, stehen die Amerikaner wieder auf. Wie Phoenix aus der Asche."
Trumps Verhalten kann sich Schwarzenegger nach eigener Darstellung nicht erklären: "Ich habe Zeit mit Donald verbracht. Niemals habe ich ihn so, wie er sich jetzt gibt, erlebt." (dpa/AZ)
Lesen Sie dazu auch:
- Fliegt Donald Trump kurz vor Schluss noch aus dem Weißen Haus?
- Sturm aufs Kapitol: Ein Anschlag auf die Herzkammer der USA
Wir wollen wissen, was Sie denken: Die Augsburger Allgemeine arbeitet daher mit dem Meinungsforschungsinstitut Civey zusammen. Was es mit den repräsentativen Umfragen auf sich hat und warum Sie sich registrieren sollten, lesen Sie hier.
Die Diskussion ist geschlossen.