Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

  1. Startseite
  2. Panorama
  3. Harter Brocken - Die Fälscherin gestern in der ARD: TV-Termin, Handlung, Darsteller, Wiederholung in der Mediathek

ARD
17.07.2022

Harter Brocken - Die Fälscherin in der ARD: TV-Termin, Handlung, Darsteller, Wiederholung in der Mediathek

Harter Brocken - Die Fälscherin in der ARD: TV-Termin, Handlung, Darsteller, Wiederholung in der Mediathek
Foto: ARD

Die ARD zeigte gestern am 16.7.22 den Film "Harter Brocken - Die Fälscherin". Welche Schauspieler sind im Cast? Wie ist die Handlung?

Kriminell gute Unterhaltung im Ersten: In der ARD läuft heute "Harter Brocken - Die Fälscherin". Wir sagen Ihnen in diesem Text, welche Darsteller eine Rolle ergattert haben, auf welche Handlung Sie sich freuen können und ob Sie den Film auch als kostenlosen Stream in der Mediathek anschauen können.

"Harter Brocken - Die Fälscherin": TV-Termin in der ARD und Wiederholung als Stream

"Harter Brocken - Die Fälscherin" war am Samstag, 16. Juli 2022, in der ARD zu sehen. Los ging es um 20.15 Uhr. Die Folge hat eine Spieldauer von rund anderthalb Stunden und steht auch als kostenloser Stream in der Mediathek zur Verfügung.

Handlung: Darum geht's im ARD-Film "Harter Brocken - Die Fälscherin"

Es ist das entsetzliche Ende einer Einbruchstour: Am Dach eines Ferienhauses baumelt der tote Körper eines Einbrechers. Die Aufregung in St. Andreasberg ist groß. Was sind die Hintergründe? Das will Dorfpolizist Frank Koops herausfinden. Bei seinen Ermittlungen bekommt er ungefragt Hilfe von der Ministerialbeamtin Kramer, die aus der Landeshauptstadt geschickt wird. Sie hat gleichzeitig den Auftrag, in der Polizeistation mal nach dem Rechten zu sehen.

Schnell findet Koops heraus, dass es sich bei der Hausbesitzerin um die Kunstfälscherin Anna Sorenko handelt, nach der gefahndet wird. Sie ist vor einiger Zeit untergetaucht - um ein weltberühmtes Kunstwerk vor der kalabrischen Mafia zu verstecken. Als der legendäre Don Moretti davon Wind bekommt, reist er höchstpersönlich in den Harz, um sich das Kunstwerk zurückzuerobern.

Koops bleibt bei alledem nüchtern. Weder beeindruckt ihn die Kaltblütigkeit, mit der die Verbrecher vorgehen, noch lässt er sich vom Charme der Kunstfälscherin einwickeln. Doch gelingt es ihm tatsächlich, Licht ins Dunkel zu bringen?

Darsteller: Die Besetzung und Schauspieler in "Harter Brocken - Die Fälscherin"

  • Frank Koops - Aljoscha Stadelmann
  • Heiner Kelzenberg - Moritz Führmann
  • Mette Vogt - Anna Fischer
  • Susanne Kramer - Nadja Bobyleva
  • Anna Sorenko - Katharina Heyer
  • Don Andrea Moretti - Anatole Taubman
  • Gabriele Neri - Emilio de Marchi
  • Simone Coppola - Stefano Cassetti
  • Frau Burkhardt - Heide Simon
  • Jan Sommer - Christian Ahlers
  • Paula Westermann - Alexandra Gottschlich

"Harter Brocken - Die Fälscherin" als Wiederholung im Stream in der ARD-Mediathek

Haben wir Ihr Interesse an "Harter Brocken - Die Fälscherin" geweckt? Prima! Sie finden den Film auch als kostenlosen Stream in der ARD-Mediathek.

(AZ)

Wir wollen wissen, was Sie denken: Die Augsburger Allgemeine arbeitet daher mit dem Meinungsforschungsinstitut Civey zusammen. Was es mit den repräsentativen Umfragen auf sich hat und warum Sie sich registrieren sollten, lesen Sie hier.

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Umfrage von Civey anzuzeigen

Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Civey GmbH Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten. Die Einwilligung kann jederzeit von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung

Wir wollen wissen, was Sie denken: Die Augsburger Allgemeine arbeitet daher mit dem Meinungsforschungsinstitut Civey zusammen. Was es mit den repräsentativen Umfragen auf sich hat und warum Sie sich registrieren sollten, lesen Sie hier.

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.