Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

  1. Startseite
  2. Panorama
  3. TV-Tipp: Feinde fürs Leben? Der neue "Nord Nord Mord"-Krimi

TV-Tipp
04.01.2024

Feinde fürs Leben? Der neue "Nord Nord Mord"-Krimi

Carl Sievers (Peter Heinrich Brix, r), Hinnerk Feldmann (Oliver Wnuk) und Ina Behrendsen (Julia Brendler) suchen Schutz hinter einem Hügel.
Foto: Manju Sawhney/ZDF, dpa

TV-Kommissar Sievers sieht seinem Klassentreffen missmutig entgegen. Doch dann beginnen Anschläge gegen die Ehemaligen der Polizeischule.

Hauptkommissar Carl Sievers (Peter Heinrich Brix) muss eine Feier organisieren, doch er ist alles andere als in Partylaune. Das Jahrgangstreffen seiner Polizeischule steht an - ein halbes Dutzend Namen finden sich auf der Gästeliste.

Während die ersten Eintreffenden schon Sekt schlürfen und in alten Fotoalben blättern, muss Sievers einen weiteren Gast von der Liste streichen. Der liegt in Westerland in einem Zinksarg: Markus Burgholz (Oliver Warsitz) wurde in seinem Wagen erschossen, als er per Autozug auf die Insel rollte. So beginnt der neue "Nord Nord Mord"-Krimi "Sievers und die fünf Fragezeichen", der an diesem Montag (8. Januar) um 20.15 Uhr im ZDF läuft.

Viele Fragen

Der Tote gibt den Ermittlern so einige Rätsel auf. Der Schütze stand offensichtlich bei dem Mord nicht auf dem Autozug-Waggon, sondern abseits der Gleise. Warum hat der tote Polizist im Handschuhfach die Dienstwaffe mitgenommen? Warum trägt er ein Jugendbild des Sylter Hauptkommissars bei sich? "Sievers mit Babyspeck", wie Hinnerk Feldmann (Oliver Wnuk) spitz anmerkt. Offensichtlich hat der Chef Geheimnisse, die mit seinem Abschlussjahrgang 1998 der Polizeischule Hamburg und seiner Mitschülerin Alexandra Bielmann zu tun haben.

Und was bedeutet der überraschende Leichenfund für das sorgsam geplante Jahrgangstreffen? Sievers hat für die Ehemaligen schließlich eigens eine reetgedeckte Villa am Watt mit fünf Zimmern und vier Bädern angemietet. Zum "Freundschaftspreis", wie der dienstbeflissene Polizist Schneider (Stephan A. Tölle) seinen Deal für Sievers anpreist. Der kontert nur: "Ich mag solche Freundschaften nicht."

Feldmann denkt an Ibiza

Feldmann und Kollegin Ina Behrendsen (Julia Brendler) haben derweil andere Themen. Er berichtet ihr, dass er mit einer Stelle auf Ibiza liebäugelt. Eine internationale Einheit für den Kampf gegen das Organisierte Verbrechen. Bei Behrendsen erntet er erstmal Spott. Aber will sie ihn wirklich aufziehen oder schwingt da Verlustangst mit?

Als erneut Schüsse fallen, die sich gegen Hauptkommissar Sievers richten, erteilen die beiden Ermittler allen Mitgliedern des Abschlussjahrgangs aus Sicherheitsgründen Hausarrest. Alexandra Bielmann (Idil Üner), Gernot Stelzer (Gerhard Wittmann), Hannah Krüger (Heike Jonca) und Fred Karlin (Frank Kessler) haben schon eine Vermutung, wer hinter den Anschlägen stecken könnte.

Kollege Siggi Gruber war in Ungnade gefallen, nachdem er bei der Abschlussprüfung geschummelt hatte. Einer der Anwesenden hat ihn verraten und damit seine Karriere bei der Polizei zerstört. Sinnt Siggi nun auf Rache?

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.